Patengroßelternprojekt
Details zum Projekt:
Patengroßeltern betreuen ein- bis zweimal wöchentlich ihr Patenkind im Bezirk Lichtenberg, holen es von der Kita ab und verbringen den Nachmittag gemeinsam, während die alleinerziehenden Eltern Zeit zum Auftanken erhalten. Die Patenschaft ist nicht zeitlich begrenzt. Das Kennenlernen findet in unseren Räumen statt. Bei beidseitiger Sympathie und Stimmigkeit in den Erwartungen steht dem Glück nichts im Wege. Der Einsatzort ist Lichtenberg und Hohenschönhausen. Vor dem Start in die "Wunschfamilie" werden unsere Patengroßeltern gut vorbereitet. Wir sorgen für ein Erste-Hilfe-am-Kind-Seminar und ein Seminar zur Aufsichtspflicht. Regelmäßige Teamtreffen bieten Austausch mit anderen Ehrenamtlichen. Gemeinsame Veranstaltungen (Zoobesuch, Marzahner Garten, Familienfrühstück...) mit Patenkindern, Eltern und Patengroßeltern bereichern das Miteinander. Die Fahrkosten werden erstattet, Versicherungsschutz ist gegeben.
Abstandshalter groß