Projekt-ID:63423

Worum geht's?

- Qualifizierung zur Vorbereitung auf das Ehrenamt - monatliche Aufwandsentschädigung - Haft- und Unfallversicherung - regelmäßige Angebote zur Teilnahme an Supervision - Fortbildungsangebote - Anerkennungskultur - Austausch mit anderen Ehrenamtlichen

Wer wird gesucht?

Interesse an Arbeit mit Jugendlichen, interkulturelle Kompetenz, erweitertes Führungszeugnis

Zeitbedarf

1-2x wöchentlich

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Mentor*innen für Schüler*innen gesucht

Details zum Projekt:

In unserem Mentoring-Projekt Hürdenspringer Berlin betreuen ehrenamtliche Mentor*innen im 1:1-Setting Schüler*innen (Mentees) aus den Klassen 8-10 aus unseren Kooperationsschulen in Neukölln, Kreuzberg und Tempelhof. Die Mentor*innen unterstützen die Schüler*innen dabei eine Anschlussperspektive für die Zeit nach der Sekundarschule zu entwickeln. Orientiert wird sich dabei an den Förderbedürfnissen der Mentees. Hierzu gehört die Unterstützung bei der Suche und Bewerbung für Praktikums- und Ausbildungsplätze, das Herausfinden beruflicher Interessen, Hilfe bei schulischen Anforderungen (Vorbereitung auf mündliche Prüfungen, Erstellung eines Lernplanes für die MSA-Prüfungen, etc.) und Freizeitaktivitäten. Die Mentor*innen werden in einer Einstiegsqualifizierung auf ihr Mentorat vorbereitet und während des Mentorates von der Projektkoordination begleitet und unterstützt.

Abstandshalter groß