Projekt-ID:62858

Worum geht's?

So funktioniert‘s 1. Bei Interesse bewerben Sie sich über unser Kontaktformular auf unserer Webseite: www.triaphon.org/sprachmittlerinnen-bewerbung 2. Sie werden als Interessent*in aufgenommen und über den aktuellen Stand informiert 3. Sie bekommen einen Account bei Triaphon 4. Über Ihren Account können Sie zwischen zwei Bereitschaftsoptionen wählen und sich vorab online für passende Bereitschaftszeiten eintragen 5. Wird während einer Bereitschaft ein/e Sprachmittler*in benötigt und Sie sind als verfügbar angemeldet, so erhalten Sie einen Anruf 6. Das Dolmetschgespräch findet von Ihrem eigenen Telefon an einem beliebigen ruhigen Ort statt 7. Sie erhalten die Möglichkeit zu umfangreichen Fortbildungsangeboten 8. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung.

Wer wird gesucht?

Sie sprechen fließend Deutsch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch auf hohem Niveau? Sie haben Lust, mit Ihren Sprachkenntnissen anderen Menschen zu helfen? Sie sind kompetent, Familienangehörige oder Freunde als Dolmetscher*in zu begleiten und haben darin eventuell bereits Erfahrung? Dann kommen Sie zu uns ins Team!! https://triaphon.org/sprachmittlerinnen/

Zeitbedarf

flexibel oder feste Zeiten (nach Absprache)

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Telefonische Sprachmittlung für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

Details zum Projekt:

Wir sind eine Non-Profit-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die medizinische Versorgung von Patient*innen mit Sprachbarriere zu verbessern. Mit Triaphon gibt es nun einen telefonischen 24h-Übersetzungsdienst für medizinische Einrichtungen. Unsere Sprachmittler*innen dolmetschen telefonisch kurze Gespräche zwischen medizinischen Personal und Patient*innen und ermöglichen dadurch eine medizinische Versorgung auf Augenhöhe. Wir suchen Dolmetscher*innen, die entweder zu festen Zeiten oder spontan telefonisch einsatzbereit sind. Sie können sich rund um die Uhr, frei nach Ihren persönlichen zeitlichen Wünschen, engagieren und arbeiten von zu Hause aus oder von jedem Ort, an dem Sie telefonieren können. Wir zahlen eine Aufwandsentschädigung.

Abstandshalter groß