Projekt-ID:62831

Worum geht's?

Kostenlose Schulung im Umfang von 130 Stunden mit Zertifikat; Erstattung der entstandenen Fahrkosten; Aufwandsentschädigung pro Einsatz; Versicherungsschutz (Unfall- u. Haftpflichtversicherung); Supervision, Ausflüge, Feste etc.

Wer wird gesucht?

Die ehrenamtlichen Bewerber/-innen werden zunächst durch eine professionelle Schulung im Umfang von 130 Stunden für den Einsatz befähigt. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Schulung erhalten sie ein Zertifikat, das sie zum Einsatz für sterbende und demenzkranke Menschen berechtigt.

Zeitbedarf

nach Absprache (min. 4 Stunden pro Einsatz)

Wo

Mitte / Tiergarten / Wedding

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Interkultureller ambulanter Hospizdienst sucht ehrenamtliche Mitarbeitende

Details zum Projekt:

Die Ehrenamtlichen bauen eine vertrauensvolle Beziehung auf, die auch psychosozial ausgerichtet ist, und begleiten die sterbenden Menschen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Sie helfen beim Verarbeitungsprozess in der Konfrontation mit dem Sterben, unterstützen bei der Überwindung von Kommunikationsschwierigkeiten und helfen bei der im Zusammenhang mit dem Sterben erforderlichen Auseinandersetzung mit sozialen, ethischen und religiösen Sinnfragen.

Abstandshalter groß