Projekt-ID:60912

Worum geht's?

Haftpflicht- und Versicherungsschutz, Einarbeitung, Aufwandsentschädigung, fester Ansprechpartner, regelmäßiger Erfahrungsaustausch & Teilnahme an Festen des Trägers

Wer wird gesucht?

Eintägige Teilnahme an einem Rollstuhltraining

Zeitbedarf

mindestens 2-4 Stunden pro Woche, Wochentag ist wählbar

Wo

Tempelhof / Schöneberg

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

SeniorInnen Alltags-Begleitung

Details zum Projekt:

Unser Klientel des Mobilitätshilfedienstes besteht überwiegend aus SeniorInnen mit körperlichen Einschränkungen. Sie sind in vielen Fällen auf Hilfsmittel (bspw. Rollator oder Rollstuhl) zur Fortbewegung angewiesen und häufig außerstande, die Wohnung ohne Hilfestellung zu verlassen. Hauptaufgabe ist die individuelle Begleitung außerhalb der Wohnung zum Einkaufen, zu Spaziergängen, Erledigungen und zu Terminen aller Art, z.B. zum Friseur, oder Ärzten usw. Die erfolgen zu Fuß und ggf. mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Abstandshalter groß