Projekt-ID:60502

Worum geht's?

Haftpflicht- und Unfallversicherung, Vorbereitungsworkshop, Fortbildungsangebote, Patenschaftstreffen, Kostenerstattung für Ausflüge, Erfahrungsaustausch

Wer wird gesucht?

Ein ausführliches Erstgespräch, ein Vorbereitungsworkshop und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Erwünschte Fähigkeiten: Spaß und Kreativität bei der Vermittlung von kindgerechten Freizeitgestaltungen und (schulischen) Lerninhalten. Bitte prüfen Sie vorab, ob regelmäßige Treffen im Wedding für Sie realisierbar sind.

Zeitbedarf

ca. 2-3h pro Woche

Wo

Mitte / Tiergarten / Wedding

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Bildungs- und Freizeitpatenschaften für Grundschulkinder

Details zum Projekt:

Die Pat*innen bei „PaSch - Patenschaften für Schulkinder" unterstützen ein Grundschulkind im Wedding dabei, seinen Weg zu finden. Ganz nebenbei leisten sie damit auch einen Beitrag gegen Diskriminierung und Alltagsrassismus. Viele unserer Patenkinder kommen aus sozial- und bildungsbenachteiligten Familien. Die ehrenamtlichen Pat*innen schenken den Patenkindern Zeit und Aufmerksamkeit und stehen ihnen als erwachsene Freunde zur Seite. Etwa einmal pro Woche treffen sich Pat*innen und Patenkinder für 2-3 Stunden. Dann erkunden sie gemeinsam Berlin, erledigen Hausaufgaben, sind kreativ, machen Sport oder Musik... So lernen beide eine neue Lebenswelt kennen. Wir von PaSch bringen Pat*innen und Patenkinder zusammen und organisieren von Zeit zu Zeit gemeinsame Gruppenausflüge. Wir begleiten die Patenschaft mit Austausch- und Informationsabenden für die Pat*innen und unsere Mitarbeiter*innen stehen bei Fragen und Herausforderungen zur Seite. Mehr Infos unter www.pasch-paten.de

Abstandshalter groß