News München

Abstandshalter klein

Alle News Berlin München

  • Donnerstag, 19. Juli, 11 – 12 Uhr

    Wie verwalten Sie Ihre Freiwilligen? In Berlin, München und Hamburg nutzt die Stiftung Gute-Tat die eigens programmierte, internet-basierte Datenbankanwendung „Ehrenamtsmanager“. Über die Datenbank können Organisationen die Betreuung und den Einsatz von Freiwilligen administrieren sowie Projekte auf der Webseite veröffentlichen. Bisher genutzte Exceltabellen können einfach importiert werden. Neue Ehrenamtliche können sich direkt online registrieren, Projekte und…

    Weiterlesen

  • 19. Juni: Münchner Integrationsmesse

    Als Akademie der Nationen möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr tolles Mitwirken bei der „Münchner Integrationsmesse 2018“ bedanken! Mit über 60 Austellern, die vierzehn unterschiedlichen „Integrationssäulen“ zugeordnet waren, haben wir gemeinsam aufgezeigt, wie vielseitig die trägerübergreifenden Integrationsangebote und -programme in München sind. Die hohe Anzahl der Teilnehmenden – bei der Messe wie…

    Weiterlesen

  • Netzwerktreffen Bürgerbeteiligung 2018

    Am Freitag, 15. Juni fand das Netzwerktreffen „Bürgerbeteiligung“ 2018 in Köln statt. Mehr als 80 Netzwerker/innen waren dabei. Wie jedes Jahr bot das Treffen allen Netzwerkerinnen und Netzwerkern die Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung der Zusammenarbeit im Netzwerk Bürgerbeteiligung. Gemeinsam haben wir über die Zukunft der Bürgerbeteiligung diskutiert und darüber gesprochen, in welche Richtungen,…

    Weiterlesen

  • Bis 28. Juni: Geschichten zu Nachbarschaft und Miteinander aus 15 Ländern.​

    Alexandra Ruzicka, Bereichsleiterin des Nachbarschaftstreffs, hat die Ausstellung am 5. Mai im Rahmen der „Kulturtage Schwanthalerhöhe“ eröffnet und eine kurze Einführung gegeben. Vom 5. Mai bis 28. Juni zeigen wir „Mein Nachbar aus … – Geschichten zu Nachbarschaft und Miteinander aus 15 Ländern“ in unserer Stiftung in der Ridlerstr. 31 d. Öffnungszeiten Ausstellung: Montag bis…

    Weiterlesen

  • Unterstützen Sie unsere Stiftungsarbeit!

    Um unsere Programme zur Unterstützung und Weiterentwicklung von bürgerschaftlichem Engagement realisieren zu können, sind wir auf Spendengelder angewiesen! Wir freuen uns deshalb sehr über das regelmäßige Engagement von Andreas Hermann vom Schwabinger Autohaus. Er hat uns zum wiederholten Male eine tolle Werbeplakat-Aktion spendiert – das Plakat ist diesmal sogar noch besser sichtbar und fällt Autofahrern…

    Weiterlesen

  • Die neue EU-Datenschutzverordnung

    Hier finden Sie die aktuelle Datenschutzerklärung der Stiftung Gute-Tat. Die wichtigsten Richtlinien auf einen Blick: Umgang mit personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies,…

    Weiterlesen

  • Samstag, 5. Mai: Tag der offenen Tür in der Guten-Tat

    im Rahmen der Kulturtage Schwanthaler Höhe. (Bild: Ankündigung in Hallo Müchen, Fotos: Alessandro Podo) Vielen Dank an Alexandra Ruzicka, die Musiker, die Köchinnen, unsere Engel und unsere Gäste!          

    Weiterlesen

  • Wir werden immer mehr!

    Wir freuen uns sehr über unseren 6.000sten „Engel“ (Jan. 2018) und sind 20.000 bundesweit. 2016 / 2017: 873 neue Engel, 490 neue Projekte, 873 erfolgreiche Vermittlungen, 51 neue Partner-Organisationen Das Durchschnittsalter unserer Engel liegt bei 38 Jahren – dank unserer Online-Präsenz erreichen wir überdurchschnittlich viele junge Menschen. Gute-Tat München hat bisher mit über 800 Partner-Organisationen…

    Weiterlesen

  • Jahrespräsentation 2018

    2. Mai um 9 Uhr im Bildungslokal (BiLok) Berg am Laim / Ramersdorf. Ganz links: Regine Leonhardt (Projektleiterin „Lernen durch Engagement“, Stiftung Gute-Tat München) Mitte hinten in rot: Helga Summer-Juhnke, Chefin der Münchner Bildungslokale Rechts daneben: Dr. Barbara Rink (Bildungsmanagement) Ganz rechts:  Sascha Burmann, Lokaler Bildungsberater   Foto: Petra Bauer-Wolfram

    Weiterlesen

Abstandshalter groß