Lernen durch Engagement

Lernen und Gutes tun. Gesellschaftliches Engagement an Schulen.

Lernen durch Engagement eignet sich für alle Schulformen, Altersstufen und Unterrichtsfächer. LdE ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von Schülern mit dem fachlichen Lernen im Unterricht verbindet. Schüler erwerben durch das Programm Demokratie- und Sozialkompetenzen und entwickeln dabei ihre Persönlichkeit weiter. Die praktische Anwendung des erlernten Wissens und der erlernten Kompetenzen ist ein Grundgedanke von LdE. Die Schüler engagieren sich nicht losgelöst von oder zusätzlich zur Schule, sondern das Engagement ist Teil eines handlungsorientierten, partizipativen Unterrichts und somit eng mit dem fachlichen Lernen verbunden. Das Engagement der Schüler wird im Unterricht gemeinsam geplant, reflektiert und mit Inhalten der Bildungs- und Lehrpläne verknüpft.

Handout Lernen durch Engagement

Stiftung Gute-Tat München & Region ist LdE – Kompetenzzentrum

Wir unterstützen Lehrer und Engagement-Partner bei der Umsetzung von LdE-Unterrichtsprojekten. Gerne besuchen wir Sie in Ihrer Schule, um in einem Erstgespräch über LdE zu informieren. Darüber hinaus stellen wir didaktisches Material zur Verfügung, helfen bei der Suche nach geeigneten außerschulischen Kooperationspartnern und stehen den Lehrern während der Durchführung ihrer LdE-Unterrichtsprojekte beratend zur Seite. Sämtliche Beratungsleistungen sind für unsere LdE-Partner kostenlos. Zudem ermöglichen wir Ihnen im Rahmen des landes- und bundesweiten Netzwerks einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen LdE-Schulen sowie Lehrerfortbildungen.

Abstandshalter mittel

Abstandshalter mittel

Projekte

Abstandshalter mittel

Ihre Ansprechpartnerin

Portrait Regine

Regine Leonhardt

Programmleitung


E-Mail: r.leonhardt@gute-tat.de

Abstandshalter groß