Soziales Engagement für Schüler
Die Bedeutung sozialen Engagements und Kooperationen mit der Stiftung Gute-Tat
Warum soziales Engagement bei Schülern fördern?
Soziales Engagement fördert die persönliche Entwicklung von Schülern, stärkt ihre sozialen Kompetenzen und ihr gesellschaftliches Bewusstsein. Es trägt zur Entwicklung von Empathie, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein bei. Schüler lernen, wie wichtig es ist, sich für das Gemeinwohl einzusetzen und entwickeln Fähigkeiten, die ihnen später im Berufsleben zugutekommen.
Vorteile für Schulen und Kooperationen mit der Stiftung Gute-Tat
Schulen, die soziales Engagement fördern, stärken ihre Gemeinschaft und verbessern ihr Image. Die Stiftung Gute-Tat bietet Schulen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten, um soziale Projekte zu unterstützen. Sie stellt Verbindungen zu gemeinnützigen Organisationen her und bietet Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung. Diese Partnerschaften ermöglichen es Schülern, aktiv und praxisnah gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Unsere Angebote
Lernen durch Engagement
München
Schüler sozial aktiv
Berlin
Abstandshalter groß