Kategorie: München
-
Jurymitglied beim LdE-Schulpreis Patrick Oberdörfer
im Interview mit dem Münchner Kirchenradio: Mit Fachwissen anderen etwas Gutes tun. Patrick Oberdörfer von der Adolf- Kolping- Berufsschule und mehrfach preisgekrönter LdE-Lehrer und Jurymitglied des LdE-Schulpreises „Eine Klasse für sich und andere“ gab dem Münchner Kirchenradio einen ganzen Podcast lang ein unterhaltsames und sehr informatives Interview zu Lernen durch Engagement. Durch seine lebendigen…
-
Ehrenamtspreis 2024
Leider keinen Preis gewonnen … aber die Urkunde ist ja auch ganz hübsch! Wir haben uns mit unserem Projekt „Anlaufstelle Laptop-Spenden“ beworben und diese freundliche Anerkennung erhalten: „Sehr geehrte Damen und Herren, vielen herzlichen Dank, dass Sie mit Ihrem Projekt an der Ausschreibung zum Ehrenamtspreis 2024 „Ehrenamt setzt Impulse – Engagiert in die Zukunft“ der…
-
Demokratie stärken!
Eine Initiative der Münchner Arbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen (Magfa): „Wir stehen für eine solidarische, demokratische und vielfältige Stadtgesellschaft!“ Unser Leitbild Demo …. und was dann? Engagier dich für die Demokratie! Wir haben vielfältige Angebote, wie und womit du soziale Organisationen und Initiativen in deiner Nähe unterstützen kannst. Aktuelle Projekte Sei ein DemokratieVerstärker! Wir freuen uns…
-
Helfer*innen für Demo am 8. Juni gesucht!
Mit der anstehenden Europawahl am 9. Juni sowie den Kommunalwahlen in neun Bundesländern droht ein weiterer Ruck nach rechts außen. Deshalb ruft der Paritätische Gesamtverband im Bündnis mit Campact, DGB und vielen weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen unter dem Motto “Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen” zu Demonstrationen und Kundgebungen zwischen dem 23. Mai und dem 8. Juni…
-
Gutes Leben im Westend
Aktion „Wunschbaum“: Sylvia Hladky koordiniert die Manufaktur Mobilität der Münchner Initiative Nachhaltigkeit MIN. „Wir sind der Meinung, dass die Anwohner*innen grundsätzlich an den Veränderungen im Westend beteiligt werden sollten. Deshalb werden wir in den nächsten Wochen an verschiedenen Orten unseren Wunschbaum aufstellen und sie bitten, ihre Ideen, Anregungen und Wünsche an den Baum zu hängen.“…
-
Teamplayer (m/w/d) gesucht!
Wir freuen uns über eine Verstärkung des Münchner Teams und bieten folgende Positionen an: Assistenz „Heute ein Engel“ Bewerbungen bitte per eMail an Nicole Kertész, n.kertesz@gute-tat.de Ich freue mich über Ihr Interesse! Nicole Kertész Standortleitung Stiftung Gute-Tat München & Region n.kertesz@gute-tat.de
-
Resilienzförderung mit LdE
Mutige Auseinandersetzung mit dem „Ich“ und der Welt. Ob es um resiliente Wirtschaft, Resilienz als Lifestyle-Training zur Selbstoptimierung oder die Resilienz unserer demokratischen Gesellschaft geht: diesem Begriff begegnet man immer häufiger und in den verschiedensten Kontexten. Aber was ist das überhaupt und kann man es wirklich begünstigen? „Lernen durch Engagement“ fördert Schüler*innen, sich mutig, kreativ…
-
Eine Laptop-Spende für Karimi
Wie schön, dass wir helfen konnten! Der 21-jährige Karimi Javad ist vor zwei Jahren vor den Taliban mit seiner kompletten Familie aus Afghanistan geflohen ist. Er geht noch zur Schule und möchte anschließend in der IT-/Computerbranche arbeiten. Die Laptop-Spende konnten wir ihm über unsere Partner-Organisation, das Refugee Stairway Center der Diakonie ermöglichen und freuen uns…
-
Gelbe Karte für Falschparker!
Eine Aktion am 31. Mai mit „Ois inklusiv!“. „Gelbe Karte für Falschparker“ Allen Regenprognosen zum Trotz haben sich 8 Teilnehmer*innen im Nachbarschaftstreff „Ois inklusiv!“ in Giesing eingefunden. Mit dabei waren der SWW (Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte), „Ois inklusiv!“ und die Stiftung Gute-Tat mit zwei engagierten „Engeln“. Eingeladen hatten Nicole Kertész von…
-
Engel des Tages
Liebe Kerstin, vielen Dank für den fröhlichen & professionellen Foto-Termin mit unserem Team am 18. Mai! Dafür ernennen wir dich zum „Engel des Tages“! Wir freuen uns über dein tolles Engagement und sehen uns hoffentlich bald bei einem „Hofkonzert“ oder unserem Kino-Event am 22. Juli wieder. Dazu passt: