Kategorie: München

  • Mhhh … lecker!

    Wie schön, dass wir gestern entspannt einfach mal gemeinsam feiern durften!!! Die „HAMBURGEREI“, ein gehobenes Burger-Restaurant mit Standorten in München und Augsburg hat 2017 den „HAMBURGEREI Danke Tisch“ ins Leben gerufen. Hintergrund war, dass die HAMBURGEREI ein positives Gegengewicht zu den täglichen Negativ-Schlagzeilen schaffen möchte. Die Dichte der Nachrichten erschüttert gelegentlich den Glauben an das Gute. Der…

  • Mit euren Stimmen haben wir gewonnen!

    Wir sind Preisträger des Online-Votings „Werte-Botschafter“ 2018 und werden das Preisgeld  der Sparda-Bank München in Höhe von 2.000,- € für einen Erklärfilm über freiwilliges soziales Engagement verwenden. „Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung und Wertschätzung unserer sozialen Arbeit“, sagte Caritas Projektmitarbeiterin Anna Schwab am Donnerstag, 14. Juni bei der Verleihung in der Zentrale der…

  • Social Day in Neuried

    Bei ihrem sozialen Engagement haben Mitarbeiter von Paribas mit viel Elan in einer dezentralen Flüchtlingsunterkunft die Küche renoviert. Auch Dr. Jürgen Eikenbusch von BNP Paribas Deutschland (2. von links im Bild) und ein Hausbewohner legten am Freitag, 29. Juni, mit Hand an. Der Engel von Gute-Tat freute sich über insgesamt 40 fleißige BNP Firmenmitarbeiter in…

  • Bayernweite Demo am 22. Juli 2018

    Alle Infos HIER

  • Donnerstag, 19. Juli, 11 – 12 Uhr

    Wie verwalten Sie Ihre Freiwilligen? In Berlin, München und Hamburg nutzt die Stiftung Gute-Tat die eigens programmierte, internet-basierte Datenbankanwendung „Ehrenamtsmanager“. Über die Datenbank können Organisationen die Betreuung und den Einsatz von Freiwilligen administrieren sowie Projekte auf der Webseite veröffentlichen. Bisher genutzte Exceltabellen können einfach importiert werden. Neue Ehrenamtliche können sich direkt online registrieren, Projekte und…

  • 19. Juni: Münchner Integrationsmesse

    Als Akademie der Nationen möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr tolles Mitwirken bei der „Münchner Integrationsmesse 2018“ bedanken! Mit über 60 Austellern, die vierzehn unterschiedlichen „Integrationssäulen“ zugeordnet waren, haben wir gemeinsam aufgezeigt, wie vielseitig die trägerübergreifenden Integrationsangebote und -programme in München sind. Die hohe Anzahl der Teilnehmenden – bei der Messe wie…

  • Netzwerktreffen Bürgerbeteiligung 2018

    Am Freitag, 15. Juni fand das Netzwerktreffen „Bürgerbeteiligung“ 2018 in Köln statt. Mehr als 80 Netzwerker/innen waren dabei. Wie jedes Jahr bot das Treffen allen Netzwerkerinnen und Netzwerkern die Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung der Zusammenarbeit im Netzwerk Bürgerbeteiligung. Gemeinsam haben wir über die Zukunft der Bürgerbeteiligung diskutiert und darüber gesprochen, in welche Richtungen,…

  • Bis 28. Juni: Geschichten zu Nachbarschaft und Miteinander aus 15 Ländern.​

    Alexandra Ruzicka, Bereichsleiterin des Nachbarschaftstreffs, hat die Ausstellung am 5. Mai im Rahmen der „Kulturtage Schwanthalerhöhe“ eröffnet und eine kurze Einführung gegeben. Vom 5. Mai bis 28. Juni zeigen wir „Mein Nachbar aus … – Geschichten zu Nachbarschaft und Miteinander aus 15 Ländern“ in unserer Stiftung in der Ridlerstr. 31 d. Öffnungszeiten Ausstellung: Montag bis…

  • Unterstützen Sie unsere Stiftungsarbeit!

    Um unsere Programme zur Unterstützung und Weiterentwicklung von bürgerschaftlichem Engagement realisieren zu können, sind wir auf Spendengelder angewiesen! Wir freuen uns deshalb sehr über das regelmäßige Engagement von Andreas Hermann vom Schwabinger Autohaus. Er hat uns zum wiederholten Male eine tolle Werbeplakat-Aktion spendiert – das Plakat ist diesmal sogar noch besser sichtbar und fällt Autofahrern…

  • Die neue EU-Datenschutzverordnung

    Hier finden Sie die aktuelle Datenschutzerklärung der Stiftung Gute-Tat. Die wichtigsten Richtlinien auf einen Blick: Umgang mit personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies,…