Kategorie: München

  • … und so war’s:

    Seit Jahrhunderten sind Stiftungen die Basis für eine konstruktive gesellschaftliche Mitgestaltung. Wer stiftet, schafft Möglichkeiten und setzt damit den Keim für neue Wege, für Individualität und Selbstbestimmung, für Zukunft. Er lässt Ideen sprießen und Projekte erblühen, im Frühling und zu anderen Jahreszeiten. Der MünchnerStiftungsFrühling (MSF) möchte zeigen, wo überall in München Stiftungen einen Beitrag zu…

  • Ziel erreicht!

    Am 27. Februar fand das Abschluss-Treffen Previous Next der im Rahmen von „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“ geförderten Projekte 2018/19 im Bayerischen Sozialministerium in München statt. Das freundliche Grußwort sprach Ministerialdirektor Dr. Markus Gruber. Unser Gemeinschaftsprojekt „Mach mit! Integration durch Engagement“ wurde ein Jahr lang durch das Programm gefördert, so dass das Team der Kooperationspartner…

  • Buntes Treiben am Hans-Mielich-Platz

    am Samstag, 2. März 2019 rund um den Engel von Stiftung Gute-Tat: 14:30 Uhr Isarschiffer 15:00 Uhr Arte y Danca – künstlerischer Kindertanz 15:30 Uhr Isarschiffer mit Comedy 16:00 Uhr Schäfflertanz 16:30 Uhr „Wiesn Wadl Workout“ mit Karin Lochner 17:30 Uhr L.O.L. Lebensfreude – Optimismus – Leichtigkeit mit Cornelia Leisch Abschluß mit der Samba Band…

  • Herzlich willkommen:

    Aktion Beruf und Leben 50plus Aluna Minga e.V Bayerisches Rotes Kreuz KV München Bayerisches Zentrum für transkulturelle Medizin e.V. Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige Betreuungsverein der Inneren Mission München e.V. bfz gGmbH BMF GmbH – Inklusiv betreute Wohngruppe Höllentalstraße Diakonie München Moosach e.V. EinDollarBrille e.V. Evangelisches Hilfswerk München gGmbH Familienkrebshilfe Sonnenherz Freundeskreis Oaxaca e.V.…

  • SUSTAIN – 1. Münchner Nachhaltigkeitskongress

    Am Montag, 4. Februar 2019 fand der 1. Münchner Nachhaltigkeitskongress in der Alten Kongresshalle, Theresienhöhe 15, statt und Stiftung Gute-Tat freut sich, die Veranstaltung als Sponsor mit dem Preisgeld des Bayerischen Innovationspreises Ehrenamt 2018 des Bayerischen Sozialministeriums unterstützen zu können! Dieser Kongress ist ein Auftakt – der hoffentlich der Entwicklung einen großen, von vielen gemeinsam…

  • Münchner FreiwilligenMesse 2019 – Rückblick

    Ein herrlicher Sonntag mit weit über 5000 interessierten Besucher/innen –  gepaart mit einem hochkarätigen Rahmenprogramm und viel positiver Energie! 80 gemeinnützige Aussteller/innen informierten gezielt, wie man in unserer Stadt durch freiwilliges Engagement Sinnvolles tun und damit Positives bewirken kann. Herzlichen Dank für diese gemeinsame und wunderbare Messe! Fotos von Sandro Podo, Klaus Weißenberg und Andre…

  • Besuch aus Japan!

    Frau Saki Yoshida aus Yokohama (Bedeutung des Schriftzeichens) vom Kanazawa Stadtteilbüro, Sektion für regionale Entwicklung (im Foto links) traf Petra Bauer-Wolfram von der Stiftung Gute-Tat und Dr. Gerlinde Wouters von FöBE (Förderstelle Bürgerschaftliches Engagement, rechts). Frau Yoshida zeigte sich sehr interessiert an einem Austausch zum Thema Bürgerschaftliches Engagement und wird zu diesem Zweck auch am…

  • Das Sozialreferat zu Besuch!

    Das Team der Abteilung Bügerschaftliches Engagement war Anfang des Jahres mit den hauptamtlichen Ehrenamtskoordinatoren Markus Huber, Wolfgang Maier und Lorenza Ecker und drei Auszubildenden zu Besuch beim Team von „Heute ein Engel“. Das Treffen diente einem konstruktiven Austausch über eine gelingende Zusammenarbeit im Ehrenamt.

  • Eine Engel-Skulptur für die „Gute-Tat“!

    Da hatten Eurike, Isabelle, Nicole und Petra gut lachen: Trotz frostiger Temperaturen kam eine große Schar interessierter Gäste zur feierlichen Enthüllung der Skulptur „Heute ein Engel“ am Donnerstagnachmittag, 17. Januar  zum Hans-Mielich-Platz in Untergiesing. Die musikalische Einstimmung bot das Duo „Isarschiffer“ und Clemens Baumgärtner, Vorsitzender vom Bezirksausschuss 18 und zukünftiger Wirtschaftsreferent sprach die Eröffnungsworte. Petra Bauer-Wolfram…

  • Social Academy – unser neues Kooperationsprojekt

    1. Praxistag bei Capgemini: Gemeinnützige Partner von Stiftung Gute-Tat konnten Ende letzten Jahres kostenlos an der sog. Social Academy teilnehmen, einem neuen Kooperationsprojekt mit Unternehmen, die sich für NGO’s (non-governmental organizations) engagieren wollen.  Unter dem Motto „Wissenstransfer und praxisnahe Weiterbildung für NGO’s“ stellten Expertinnen und Experten von Capgemini einen Tag lang ihr Praxiswissen pro bono zur…