Kategorie: München

  • Die Giesinger kommen!

    Am 3.12. ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. „Die Giesinger kommen“ – ein Aktionstag im Rahmen der inklusiven Freiwilligentage 2024 – Bei Regens Wagner München wohnen und leben mitten in Giesing 60 erwachsene Menschen mit geistiger und teilweise mehrfacher Behinderung, wobei das Miteinander eine große Rolle spielt. Sie wollen der Gemeinschaft etwas zurückgeben!…

  • „Eine Klasse für sich und andere“

    LdE-Preisverleihung am 5. Dezember 2024. Wenn sich bestens gelaunte Schulklassen mit ihren Lehrkräften auf den Weg nach München machen, wenn die Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, eine fröhliche Videobotschaft voll des größten Lobes schickt, wenn die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Gabi Schmidt andere Termine liegen lässt, um mitzufeiern … dann ist der Internationale…

  • Rückblick Inklusives Barcamp 2024

    Gemeinsam.Inklusiv.Engagiert. Erfolgreiches erstes inklusives Barcamp in München. Am 7. Mai 2024 fand das erste inklusive Barcamp der Lagfa Bayern in München statt. Mit über 80 Teilnehmenden aus verschiedenen Engagement-Organisationen war die Veranstaltung ein voller Erfolg! Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen (Lagfa) freute sich besonders über die große Beteiligung von Gästen, darunter auch Teilnehmende aus Berlin, Neustrelitz…

  • Ein unvergesslicher Tag im Münchner Zoo mit der Bayerischen Hausbau

    Bayerische Hausbau RE GmbH & Co. KG bei der Anker Dependance Musenbergstraße für Geflüchtete in München (Diakonie) Tierisch gute Begegnungen: Ein unvergesslicher Tag im Münchner Zoo Am 17. Oktober 2024 durften die Mitarbeiter*innen der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG einen besonderen Tag erleben, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und sozialem Engagement stand. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Gute-Tat und…

  • Bayerische Hausbau: Überstunden für den Kletterturm

    Bayerische Hausbau RE GmbH & Co. KG beim Verein für sozialpädagogische Tagesgruppen in München e.V. Hoch hinaus: Überstunden für den Kletterturm Am 17. Oktober 2024 durften die Mitarbeiter*innen der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG einen besonderen Tag erleben, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und sozialem Engagement stand. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Gute-Tat und vier ausgewählten Partnerorganisationen – dem…

  • Bayerische Hausbau: Unkrautjäten bei strahlendem Sonnenschein

    Bayerische Hausbau RE GmbH & Co. KG beim Landratsamt München Fachbereich 4.4.3 (Naturschutz, Erholungsgebiete, Landwirtschaft und Forsten) Unkrautjäten bei strahlendem Sonnenschein Am 17. Oktober 2024 durften die Mitarbeiter*innen der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG einen besonderen Tag erleben, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und sozialem Engagement stand. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Gute-Tat und vier ausgewählten Partnerorganisationen – dem…

  • Herbstliche Hilfe für den guten Zweck: Bayerische Hausbau räumt auf

    Bayerische Hausbau RE GmbH & Co. KG beim SBZ – Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern Herbstliche Hilfe für den guten Zweck: Bayerische Hausbau räumt auf Am 17. Oktober 2024 durften die Mitarbeiter*innen der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG einen besonderen Tag erleben, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und sozialem Engagement stand. In Zusammenarbeit mit…

  • Daniela Maier wird neue Behindertenbeauftragte

    Wir gratulieren! Der Behindertenbeirat der Stadt München hat in seiner Vollversammlung im Oktober 2024 Daniela Maier (Bild-Mitte) zur neuen Behindertenbeauftragten der Stadt München gewählt. Maier ist seit mehreren Jahren Mitglied des Behindertenbeirats und hat sich in der Vergangenheit vor allem in den Facharbeitskreisen Frauen und Arbeit engagiert. Sie arbeitet seit 2020 als Peerberaterin für den…

  • Post von den „Isarbienchen“

    Brieffreund*innen gesucht! Wenn aus Schüler*innen „Engel“ werden! Die „Isarbienchen“ sind eine Initiative von Verena Böhl, Grundschullehrerin am Sonderpädagogischen Förderzentrum München SFZ in Haidhausen. Verena Böhl hat in Haidhausen „Geschichte geschrieben“: Sie hat gezeigt, dass bereits Erstklässler*innen mit ihren Anliegen  Einfluss auf die Öffentlichkeit nehmen und Mitbürger*innen für wichtige Themen sensibilisieren können. Mit den „Isarbienchen“ für…

  • Bundestagswahl 2025: Die Stadt sucht Wahlhelfer*innen

    Voraussichtlich am So, 23. Februar 2025, wird es zu einer vorgezogenen Bundestagswahl kommen. Wer bei der Bundestagswahl 2025 nicht nur abstimmen, sondern auch anpacken möchte, kann das Kreisverwaltungsreferat als Wahlhelfer*in unterstützen. Die Ehrenamtlichen leisten einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der Wahl und erhalten von der Stadt dafür eine Aufwandsentschädigung. Die Anmeldung ist bereits möglich.…