Kategorie: München

  • Unsere jüngsten Hofmusikanten:

    Ariane & Ben zu Besuch im Seniorenzentrum Bethel in Moosach. Die beiden 13-jährigen Schüler eines musikalischen Gymnasiums haben den Bewohner*innen und ihrem Pflegepersonal am 4. September Ausschnitte aus ihrem Repertoire vorgeführt und allen einen kurzweiligen Nachmittag auf der sonnigen Terrasse der Einrichtung beschert. Frau Joo, unsere Ansprechpartnerin der Einrichtung freute sich mit den Besucher*innen über…

  • 13. Hofkonzert am 14. August

    Die ZIRKEL-Clowns zu Gast in der Unterkunfts-Dependance am Moosfeld in Trudering. Auch bei ihrem 2. Auftritt im Rahmen der „Hofkonzerte  – Musik gegen die Einsamkeit“ konnten die ZIRKEL-Clowns Micaela Czisch und Stephan Lanius das Publikum einer Unterkunft für Geflüchtete mitziehen und begeistern. Mit Liedern und Musikstücken aus aller Welt und Bewegungs-Spielen motivierten sie die Kinder…

  • Engagement für die Gesellschaft

    Körperliche Betätigung in zweierlei Hinsicht: Im Zeitraum von Mai bis Juli stellt Siemens Financial Services seinen Mitarbeitern im Rahmen der sogenannten Community Season bis zu 8 Stunden für bürgerschaftliches Engagement zur Verfügung. Trotz erschwerter Bedingungen für gemeinnützige Projekte auf Grund der zu beachtenden Hygienevorschriften in diesem Jahr ergaben sich zwei Aktionen, die gemeinsam mit der…

  • 12. Hofkonzert am 7. August

    Joschua & Max zu Gast bei Condrobs in Gauting: Diesmal hat es die beiden sympathischen Musiker nach Gauting zu Sabine Krüger in ihren schönen neuen Codrobs-Standort verschlagen! Wieder hat alles gestimmt: Sommer, Sonne, gute Stimmung, eine lauschige Terrasse … und dann gab es auch noch ein leckeres Frühstück als Auftakt der gelungenen Vormittags-Veranstaltung! Die Songs…

  • Wie schön!

    Die Münchenstift-Bewohner*innen bedanken sich: Kurz vor Ostern haben wir unsere Engel gefragt: „Wie wäre es, wenn möglichst viele Münchner*innen an die Bewohner*innen in den Münchenstift-Häusern schreiben, um sie aufzuheitern und ihnen ein Gefühl der Verbundenheit zu geben?!“ Das Ergebnis war überragend! „Liebes Gute-Tat-Team, vielen, vielen Dank für eure tolle Unterstützung bei unserer Osteraktion! Insgesamt haben…

  • 11. Hofkonzert am 30. Juli

    Die Schicksalscombo zu Besuch im ASB-Seniorenzentrum Marie-Anne-Clauss: Da staunten die Bewohnerinnen und Bewohner des ASB-Seniorenzentrum Marie-Anne-Clauss in Fürstenried nicht schlecht, als immer mehr Musiker ihre großen Instrumente durch den Garten schleppten… …Nach sieben „Mann“ und der „Bandmama“ war die Schicksalscombo dann komplett. Auf schattigen Plätzen mit einem leckeren Smoothie in der Hand, ließen sich die…

  • 10. Hofkonzert am 23. Juli

    Der Münchner Knabenchor zu Gast „Unter den Arkaden“: Was für ein schönes Bild und wie schön, dass es doch noch mit dem Auftritt des Chors im Mehrgenerationenhaus Harthof geklappt hat! Anfang Juli musste die Veranstaltung wegen Sturmwarnung abgesagt werden und konnte am Donnerstag, 23. Juli zum Glück nachgeholt werden. Pünktlich zum Ferienbeginn präsentieren wir unser…

  • Zwei weitere Hofkonzerte

    Theresa Strasser & Ines Soltwedel sind unermüdlich im Einsatz und haben neben den Hofkonzerten in Vaterstetten und in der Karla 51 auch noch diese beiden Termine für Ihre schöne Salonmusik wahrgenommen: 26. Juni Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Am 26. Juni konnten die Gäste der Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Demenz der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen sowie deren…

  • Unsere Projektleitung „Unternehmens-Engagement“ im Landkreis München

    Daniela Gast zog für ihr Tourismus Management Studium aus einer bayerischen Kleinstadt nach München. Nach ihrem Studium war sie sieben Jahre lang in der Tourismusbranche tätig und verantwortete das Besucher Management einer touristischen Attraktion. Mit den dort gesammelten Erfahrungen unterstützt sie nun seit Juni 2019 die Stiftung Gute-Tat. Sie kümmert sich um den Aufbau und…

  • Unsere Schulbegleitung „Lernen durch Engagement“

    Ute Köhler verstärkt seit März 2020 unser Programm „Lernen durch Engagement“. Als Erwachsenenpädagogin richtet sie ihren Blick auf Menschen und Bildung: „Jungen Menschen Erfahrungen von Selbstwirksamkeit zu ermöglichen, in der Schule und in der Gesellschaft, ist eine der wichtigsten Aufgaben, die wir in der Gesellschaft aktuell haben. Ich freue mich, dazu beizutragen.“