Kategorie: München
-
Hofkonzert am 29. Juli
Pippi Langstrumpf zu Besuch im SOS-Familienzentrum Riem „Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.“ (Pippi Langstrumpf – Astrid Lindgren) … und wie gut es ging!!! Bestes Sommerwetter und ein akrobatisches Programm, das nicht nur die zahlreichen Kinder in Staunen versetzte, haben richtig Spaß gemacht! Vielen Dank, Pippi Langstrumpf und hoffentlich bis…
-
Ausflug in den Wildpark Poing
Erlebnistag mit „Sky cares“ und der Jungen Integration. Am 4. August hat nach einer längeren Pause der erste Sky Cares Einsatz in diesem Jahr stattgefunden. Gemeinsam mit 14 Kindern der Grundschule Garching Ost konnten die Volunteers einen wunderschönen Tag im Wildpark Poing verbringen. Die Aufregung bei der Anreise war groß, denn den Kindern war bekannt,…
-
Nimm den Müll in die Zange
„#einfachmalaufheben“! Die IsarUmweltNinjas aus dem SFZ München Mitte 2 haben großen Erfolg mit ihrem preisgekrönten LdE- Projekt „Nimm den Müll in die Zange“. Sie bekommen begeisterte Reaktionen für ihren Wettbewerb und viele Teilnehmer*innen schicken ihre selbst gestalteten Müllzangen ein! Bedeutende Akteure in der Münchener Stadtgesellschaft machen mit: neben rehab republic, DAV Jugend, einer Mitarbeiterin von…
-
Hofkonzert am 25. Juli
Rythm’n’joy zu Gast bei Condrobs in Gauting. Das hat richtig gegroovt! Der Gospelchor „Rythm’n’joy“ mit 10 Sänger*innen und dem engagierten Chorleiter Christoph Koscielny hat wunderbare Chormusik aus dem Pop und Gospelbereich aufgeführt, die zum zum Mitswingen und Mitsingen einlud! Zum Dank & Abschied gab es von der fürsorglichen Einrichtungsleitung Sabine Krüger selbstgemachte Marmelade für alle!…
-
Bunte Töpfe und viel Grün für KARLA 51
„Unser Hinterhof muss schöner werden“! Das hat sich das engagierte Team der Firma „Showpad“ nicht zweimal sagen lassen und begrünte den Hof des Frauenobdachs in der Münchner Innenstadt. Isabel Schmidhuber, Leiterin des Frauenobdachs KARLA 51, hatte diesen Wunsch an die Gute-Tat formuliert und Gaby Schilcher vom CSR-Team hat das Unternehmen mit der sozialen Einrichtung zusammen…
-
LdE meets Kunst im Schulgarten
Karibikblau, neonblütenbunt und krautgrün… Nach langer Coronapause freuen wir uns sehr, unser Kooperationsprojekt mit der BürgerStiftung München fortzusetzen und LdE mit Kunst und kultureller Bildung zusammenzubringen. Unsere Isarbienchen vom Sonderpädagogischen Förderzentrum München Mitte II kümmern sich unermüdlich um ihren zauberschönen Schulgarten, den sie als Ausgangs- und Angelpunkt für ihre preisgekrönten Pflanzaktionen im Stadtteil erschaffen haben.…
-
Preisverdächtig
Dazu passt:
-
Neue*r Mitarbeiter*in gesucht
Unser „Heute ein Engel“-Team braucht Verstärkung! Stellenausschreibung zum Download Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Nicole Kertész, n.kertesz@gute-tat.de Infos zu unserer Stiftungsarbeit
-
LdE goes Stadtschüler*innenrat!
Was, wenn alles ganz anders wäre?… Das ist eine der spannendsten Fragen, die wir uns bei „Lernen durch Engagement“ immer wieder stellen. Wir wollen Schule und Lernkultur verändern, und unsere wichtigsten Partner sind dabei die Schüler*innen! LdE ermöglicht echte Partizipation in Schule, – das deckt sich perfekt mit den Anliegen der SSV. Auf Einladung von…
-
Hofkonzert am 23. Juli
„Gspusi Musi“ zu Besuch im Sozialberatungsbüro Wohnen für Alle im Hasenbergl. Da hat alles gestimmt: Susanne Achatz (Gitarre) und ihre beiden „Buabn“ Klaus Altenbuchner (Akkordeon) und Martin Achatz (Tuba) haben mit zünftiger Musik toll eingeheizt, viele Bewohner*innen der Anlage haben im Garten und auf den Balkonen teilgenommen und das Wetter war wie aus dem Bilderbuch.…