Kategorie: München

  • Zu Besuch bei Fräulein Wagner im Westend

    „Wir wollen die Erde ein bisschen besser verlassen, als wir sie vorgefunden haben.“ Das ist die Philosophie des Jugend- und Familienhotels „Augustin“ am Bavariapark – angeschlossen ist das stilvolle und wunderbar lässige Restaurant „Fräulein Wagner“. „Eine naturnahe und nachhaltige Wirtschaftsweise ist für uns ebenso selbstverständlich wie ein schonender Umgang mit Ressourcen. Wo möglich, arbeiten wir…

  • Kulturzentrum Luise lädt zum Tanz!

    Nächster Termin: 16. September – digital: Infos & Anmeldung

  • Einen Preis haben wir diesmal leider nicht gewonnen

    … aber über die Urkunde freuen wir uns auch!

  • Umfrage im Westend: Macht alle mit

    Drei Minuten für die Inklusion! REGSAM ist mit dem Schwerpunkt Inklusion in der Schwanthalerhöhe seit einem knappen Jahr aktiv und interessiert sich für die Meinung aller Bürger*innen zum Thema Inklusion im und um das Westend. Bitte mitmachen – hier geht’s zur Umfrage: Online Fragebogen Dazu passt:

  • Hofkonzert am 2. August

    Philip Romacker im Mehrgenerationenhaus Unter den Arkaden. Drittes Dachterrassenkonzert Philipp Romacker war mit seiner klassischen Gitarre zu Gast und präsentierte spanische und lateinamerikanische klassische Musik sowie Stücke von Bach und anderen Komponisten. Patricia Formisano-Schmitz, die Leiterin des Bewohnertreffs: „Aufgrund der Hitze verlegten wir das Konzert von der Dachterrasse in unseren Garten. Groß und Klein erfreuten…

  • Beratung von Geflüchteten und Migrant*innen mit einer Behinderung

    Hauptziel des ArrivalAid-Programms „AbilityAid“ ist die Beratung von Geflüchteten und Migrant*innen mit einer Behinderung oder mit einer chronischen Erkrankung. Unsere Zielgruppe wird zudem im Aufbau von grundlegenden EDV-Kenntnissen und Sprachkenntnissen unterstützt. Unsere Leistungen sind kostenlos. Hier geht’s zur Webseite

  • Kroll GmbH engagiert sich im Werksviertel

    Das Firmen-Team baut mit am Spielplatz für ukrainische Flüchtlingskinder. Beste Voraussetzungen für einen sozialen Einsatz: Sonnenschein, blauer Himmel und ein hochmotiviertes Team, das sich darauf freute, seine Arbeitskraft für Kinder einzusetzen. Und dann auch noch auf einem so coolen Gelände, das eine Kollegin „München gar nicht zugetraut hätte“. Auf Initiative der Stiftung Otto Eckart entsteht…

  • So war’s bei unserem Jubiläums-Film

    Sommer, Sonne & ein toller Film! 15 Jahre Gute-Tat München: fast 10.000 „Engel“ und mehr als 5.000 Projekte von über 1.000 Partner-Organisationen! Schön, dass so viele „Engel“ und Partner-Organisationen beim Jubiläums-Film am 25. Juli dabei waren. Lisi Brizuela & Team Leb Bunt e.V.   Besonders gefreut haben uns viele begeisterte Rückmeldungen zu der Veranstaltung: „WUNDERSCHÖN“…

  • 15 Jahre Stiftung Gute-Tat München & Region

    Eine gute Gelegenheit, uns bei unserer langjährigen Münchner Standortleiterin Petra Bauer-Wolfram für ihre engagierte Arbeit zu bedanken und vor allem für ihre wunderbare Fähigkeit, Menschen zusammen zu bringen und Projekte Wirklichkeit werden zu lassen. Das Foto entstand bei der Preisverleihung des „Bayerischen Innovationspeis Ehrenamt 2018“ am 13. März 2018 im Schloss Nymphenburg für die gemeinsame…

  • Hofkonzert am 20. Juli

    Was für ein schönes Sommerfest! Donika Sylaj und die Einrichtungsleiterin Anna-Theresa Lehmann des Kolping Jugendwohnheims Entenbachstraße luden zum Sommerfest und alle kamen … Wie schön, dass unser „Hofmusiker“ Stephan Hilper die entspannte Atmosphäre bei heißen Sommertemperaturen mit seinen Gitarrenklängen & Songs stimmungsvoll untermalen und auch zum Mitsingen der Gäste animieren konnte. Vielen Dank, lieber Stephan!!!…