Kategorie: München

  • Münchner LdE-Modellschulen

    Es geht los! Unsere neun Münchner Modellschulen im Pilotprojekt Resilienzförderung mit LdE haben mit Planung und ersten Durchführungsschritten ihrer Klassenprojekte begonnen. Nach einem Online Basis-Training zu den Grundlagen von LdE haben wir im Juli im wunderschönen Ambiente der Schwabinger Seidlvilla eine zweitägige vertiefende Fortbildung zu Resilienzförderung für unsere Lehrkräfte veranstaltet. So gerüstet, begeben sie sich…

  • Münchens ausgezeichnete Unternehmen

    Techcast GmbH ist Preisträgerin! Wir gratulieren und sind stolz auf die verdiente Auszeichnung für das tolle Techcast-Team! Aus der Jury-Bgründung: „Das Techcast-Team bewies bei einem Social Day, der in Zusammenarbeit mit der Stiftung Gute-Tat und der urbanen Farm in Zamdorf durchgeführt wurde, sein handwerkliches Können. Die Idee der Farm ist, Nachhaltigkeitskonzepte zu entwickeln, Forschungs- und…

  • LdE-Kompetenzzentrum München goes Europe

    Tagung „Understanding Service Learning“ in Athen. Projektleiterin Regine Leonhardt verstärkte im November mit einem Vortrag zum Thema Service Learning – Connecting Schools and Civil Society und einem Workshop mit dem Titel Advocating for Service Learning in Schools and beyond das internationale Team einer Fortbildung, die von der Stiftung Lernen durch Engagement in Kooperation mit der…

  • Miteinander – Mittendrin!

    Unser Inklusionsprojekt im Sozialministerium. Am 17. November stellte die Lagfa Bayern dem Landesbehindertenbeirat das Förderprojekt „Inklusion durch Engagement“ vor. Das Schwerpunktthema der 36. Sitzung des Landesbehindertenbeirat unter Vorsitz der Staatsministerin Ulrike Scharf war „Teilhabe durch Engagement“. Wir haben uns sehr über die Anfrage gefreut, unser Münchner Inklusions-Projekt „Miteinander – Mittendrin“ in diesem Rahmen präsentieren zu…

  • Krönender Abschluss für unser Inklusionsprojekt

    „Oh Happy Day“ gewinnt den Bürgerpreis 2022 des Bayerischen Landtags! Am 21. Oktober hat Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Bürgerpreis 2022 im Maximilianeum verliehen … und Stiftung Gute-Tat als Kooperationspartner 2021/22 freut sich mit dem inklusiven Chor über diesen schönen Erfolg! Vier ehrenamtliche Projekte wurden im Senatssaal des Bayerischen Landtags geehrt. Die Preisträgerinnen und Preisträger bringen…

  • München für alle!

    Informationskampagne zum München-Pass startet! Für Menschen mit geringem Einkommen ist günstiger Wohnraum wichtig, aber auch die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Mit dem München-Pass können sie günstiger mit dem MVV fahren, Bildungsangebote zu ermäßigten Preisen nutzen, Kultur bei freiem oder stark reduziertem Eintritt erleben. Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Deshalb sage ich allen, die diese Vergünstigungen bekommen können:…

  • Jahresfeier bei „Sehbehindert – aber Richtig“

    Vereinsgründer Daniel Musizza lud ins EineWeltHaus. Schön, welch tolle Entwicklung  der ambitionierte Verein in den letzten 9 Jahren hingelegt hat und was für Erfolge er bisher verbuchen konnte! Ermöglicht wurde dies durch viele ehrenamtliche Mitstreiter*innen und regionale & überregionale Partner. Dazu zählt seit vielen Jahren auch die Stiftung Gute-Tat München & Region, die einige  „Engel“…

  • Gipfelstürmer suchen Projektleitung für inklusives Bildungsprojekt

    HIER geht’s zum Stellenprofil Dazu passt:

  • Frosch oder Prinzessin?

    Olga Zaitseva malt Kinder nach ihren Ideen bunt an! Zur Kontaktaufnahme hier klicken

  • So war’s beim JuKi-Festival 2022

    Das sieht nach einem bunten & lustigen Familienfest aus: Unser „Foto-Engel“ Susanna Fischerauer hat die tolle Stimmung beim JuKi 2022 eingefangen und unsere Mitarbeiterin Elisabeth schreibt: „Seit einigen Jahren findet das Juki-Festival im Münchner Werksviertel statt, so auch heuer am Sonntag, den 25. September. Geboten waren dort Spiel und Spaß, ein buntes Treiben junger Familien…