Kategorie: München
-
Hofkonzert am 14. Juni
Stephan Hilper im Gemeinschaftszentrum Integriertes Wohnen (IWO). Sophia Eschlbeck, pädagogische Mitarbeiterin im IWO, betreute unseren Hofmusiker vor Ort: Die Senior*innen des IWOs in Nymphenburg freuten sich sehr über einen musikalischen Sommernachmittag. Unter den Bäumen des Innenhofes spielte Stephan Hilper ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit seiner Gitarre. In entspannter Atmosphäre wurde getanzt, gesungen und gelacht. Auch Stephan…
-
Hofkonzert am 11. Mai
Das hat richtig gegrooved! Zum zweiten Mal war der Almost Club im Rahmen unserer „Hofkonzerte“ zu Gast im ASZ Blumenau. Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München war unter den zahlreichen Gästen und freute sich über die fröhliche Stimmung und die tolle Jazz-Musik der Band! Gemeinsam mit einem Team des Freiwilligenzentrums Süd der Caritas organisiert…
-
Ich bin alles
Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen *** Depression erkennen *** Depression verstehen *** Psychisch gesund bleiben *** Depression behandeln *** Betroffene unterstützen Zur Webseite
-
Hol dir dein Bildungspaket ab!
Mitmachen möglich machen. Bildungspaket_Flyer
-
2. – 8. Oktober: Gemeinsam geht mehr!
Inklusiver Freiwilligentag 2023 – Engagement für Alle! Wir sind mit unserem Inklusionsprojekt „Miteinander – Mittendrin“ dabei und planen diese Aktionen: *** Gelbe Karte für Falschparker – eine Kooperation mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. *** Do 5.10.: Wir bauen eine Legorampe – zusammen mit VbA Selbstbestimmt leben e.V. und Sozialreferat München *** Barriere-Check in…
-
So war unser Kino-Event 2023!
Wir haben den Abend heute sehr genossen – ein wirklich gelungenes Ereignis! Und ein super Film! „Oskars Kleid“ war unser diesjähriges Dankeschön an alle „Engel“ und Partner-Organisationen im Mathäser-Flmpalast. Besonders gefreut haben uns über 200 Anmeldungen und die Teilnahme unserer Gäste Daniela Wiedemann und Raphaela Balatoni vom Freiwilligenzentrum Süd der Caritas – unseren Kooperationspartnerinnen…
-
Resilienzförderung mit LdE – Evaluation
Die Resilienz von Kindern und Jugendlichen mit „Lernen durch Engagement“ stärken. Welche Erfahrungen machen Lehrer*innen dabei? Mit einer Stärken-Wünsche-Analyse werten Modellschulen in München ihren bisherigen Weg aus. „Das Thema war und ist wichtig für meine Schüler*innen – aber auch ich brauche Resilienz für meinen Beruf als Lehrerin.“ So lautet eine von vielen Reflexionen bei der…
-
Hier schreibt Elisabeth
Der 6. Bayerische Ehrenamtskongress fand im Juni in Nürnberg statt. Ich habe am 24. Juni digital teilgenommen und hier sind meine Notizen: *** Aushängeschild: Bayrische Ehrenamtskarte. Kostenloser Eintritt in Schlösser und Museen und Seenschifffahrt *** Ehrenamtliche als beste Vorbilder *** Vernetzen. Gegenseitig helfen *** Ulrike Scharf engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich. *** Ein Zeichen von…
-
Inklusive Familienbörse – ein Rückblick
Wir waren vor der Alten Kongresshalle mit dabei. Am 23. Juni 2023 fand unter der Schirmpatenschaft der 3. Bürgermeisterin Verena Dietl die Inklusive Familienbörse in und um die Alte Kongresshalle am Bavariapark 14 statt. Die Tagesveranstaltung bot einen großen Markt der Möglichkeiten mit vielen Aussteller*innen, die Beratungs- und Informationsangebote für Familien haben. Besonders angesprochen sind…
-
VbA Selbstbestimmt Leben e.V.
Wir vertreten seit 1990 im Großraum München die Interessen derer Menschen mit Handicap, die selbstbestimmt außerhalb von (Sonder-)Einrichtungen ihr Leben gestalten wollen. Was ist die EUTB? Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung hilft unter dem Motto „Eine für alle“, allen Menschen mit (drohender) Behinderung, sich über verschiedene Leistungen in Bereichen der Teilhabe und Rehabilitation zu informieren und…