Kategorie: München
-
Wir bauen eine Legorampe!
Zu Gast im EineWeltHaus. Vom 2. – 8. Oktober fand der „Inklusive Freiwilligentag“ in Bayern statt und wir waren im Rahmen unseres Inklusionsprojekts Miteinander – Mittendrin natürlich mit dabei! Wir freuen uns über großzügige Legospenden, so dass wir keine Steine dazu kaufen mussten und sogar noch welche für die nächste Aktion übrig haben. Mit gemacht…
-
Engeltag im Walderlebniszentrum Grünwald
Natur erleben – kleine Entdecker ganz groß! Am 8. Juli, einen heißen Sommertag, freuten sich 46 Kinder und Jugendliche aus drei unterschiedlichen Heimen darauf, das Walderlebniszentrum Grünwald, das voller Geheimnisse und Erlebnisse ist, zu entdecken. „Vierzig Freiwillige, die sich seit vielen Jahren für den Engeltag engagieren, begleiteten die Kinder und Jugendlichen an diesen Tag jeweils…
-
14. September: Die Stiftung Gute-Tat München stellt sich vor
Einfache Wege zum bürgerschaftlichen Engagement: Donnerstag, 14. September | 18– 19 Uhr. Ob urbanes Gärtnern oder Patenschaften – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind vielfältig. Doch wie findet man die Tätigkeit, die am besten zu einem passt? Hier hilft die Stiftung Gute-Tat: Sie unterstützt dabei, dass Interessierte die für sie richtige Aufgabe finden und…
-
Hofkonzerte: Meet & Greet im September
Vielen Dank an unseren Gastgeber ASZ Westend. Liebe Hofmusiker*innen und alle, die es werden wollen, unser Projekt „Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ gibt es nun bereits seit drei Jahren! Zur Feier des Tages haben wir deshalb alle Musiker*innen eingeladen, die sich für die Hofkonzerte engagieren oder engagieren möchten, um uns für euren musikalischen…
-
So war’s beim Weltkindertag
Großes Familienfest bei herrlichstem Herbstwetter! Am 20. September feierte München den Weltkindertag 2023 mit einem großen Kinder- und Familienfest im Stadtteil Schwanthalerhöhe auf dem Georg-Freundorfer-Platz. Kinder erlebten die Vielfalt des Spiels an zahlreichen Aktionsstationen von über 30 Einrichtungen: Straßenspiele, Sport, Zirkus, Tanz, Basteln, Bauen und vielem mehr. Wir waren mit dem Glücksrad dabei und haben…
-
Do 14. September: Bundesweiter Warntag
Für alle Fälle vorbereitet! Der gemeinsame Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt doeses Jahr am 14.9. Informieren Sie sich über den Bundesweiten Warntag und die Erprobung der Warnsysteme. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist seit 2004 die zentrale Stelle des Bundes für den Bevölkerungsschutz in…
-
Darüber haben wir uns sehr gefreut:
Dankesbrief unserer Partner-Organisation Schiller 25. Liebe Frau Musovic, liebe Mariana Olearczyk, auch wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit und das schöne Lob! Vielen Dank! Dankesbrief Schiller 25 (pdf) Webseite Schiller 25 Dazu passt:
-
Hofkonzert am 8. Juli
Stephan Hilper spielt bei den „Freunden alter Menschen“. Hannah Kietzerow vom Verein Freunde alter Menschen e.V. freute sich: Alle hatten eine wirklich schöne Zeit am Samstag! Nicole Kertész war als Gast dabei und freute sich mit vielen Teilnehmer*innen über die Lieder von Stephan Hilper an diesem wunderbaren Sommertag. Es wurde mitgesungen und sogar getanzt! Vielen…
-
Citizens Lab der IAA: „Wie gerecht ist Mobilität?“
Unsere Foto-Reporter*innen berichten: „Zwei Tage, zwei Perspektiven: Ein tiefgreifender Einblick in die Alltagsherausforderungen von Menschen mit Behinderung. In einer Zeit, in der Inklusion und Barrierefreiheit immer stärker in den Vordergrund treten, wird oft unterschätzt, wie alltägliche Herausforderungen das Leben von Menschen mit Behinderungen beeinflussen können. Um dieses Bewusstsein zu schärfen, habe ich an zwei inklusiven…
-
Hofkonzert am 29. Juni
Joschua Krink und Ole Berg im Mehrgenerationenhaus „Unter den Arkaden“. Die Leiterin des Bewohnertreffs im Münchner Norden Patricia Formisano-Schmitz freute sich: Es war wieder einmal ein wunderschönes Konzert. Am 29. Juni besuchten insgesamt 40 Personen ein Hofkonzert im Mehrgenerationenhaus „Unter den Arkaden“. Bei traumhaftem Wetter genossen sie die Musik von Joschua Krink und Ole Berg,…