Sensationell: über 1000 Briefe für Münchenstift!

Die Aktion ist vorbei und wird gemeinsam mit Münchenstift zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt.
Die vielen Bewohner und Bewohnerinnen von Senioreneinrichtungen, die zur Zeit keinen Besuch empfangen dürfen und oft auch untereinander isoliert sind, freuen sich dann über weitere Post!
Münchenstift hat eine Kooperation mit der Guten-Tat angeregt: Wie wäre es, wenn möglichst viele Münchner und Münchnerinnen an die Bewohner und Bewohnerinnen in den Münchenstift-Häusern schreiben, um sie aufzuheitern und ihnen ein Gefühl der Verbundenheit zu geben?!
Das können Briefe sein mit wenig Text und großer Schrift – gerne auch Gedichte oder kleine aufmunternde Worte – oder eigene, kreative Ideen: Bilder malen, Karten basteln, Tierfotografien, Blumenkarten oder oder oder …
Willkommen ist alles, was euch in den Sinn kommt, um alten Menschen eine Freude zu machen! Vielleicht haben ja auch eure Kinder Lust mitzumachen?!
Der Startschuss für die nächste Aktion wird rechtzeitig auf dem Stiftungsblog bekannt gegeben. Wer den Gute-Tat Newsletter bekommen möchte, sendet eine eMail an Nicole Kertész n.kertesz@gute-tat.de
Wir lassen uns nicht entmutigen & machen das Beste draus – machen Sie mit!
Nicole Kertész & das Gute-Tat Team
Liebe „Engel“, wir haben viele begeisterte Rückmeldungen zu unserer Aktion erhalten.
Stellvertretend für alle, hier ein paar Auszüge:
„Ich mache mit, Frau Kertész – Tolle Idee!!!“
„Schöne Idee! Hab’s auch gleich in mein Netzwerk gegeben.“
„… Gerade sprachen wir drüber, dass ich „meiner Seniorin“, Frau Mühlbauer ein Osterpäckchen schicken möchte und meine Schwester meinte, ich müsse das Päckchen aber unbedingt am Montag noch abschicken damit es noch rechtzeitig ankommt. Nach meinem Telefonat habe ich meinen Laptop hochgefahren und fand Ihre Email vor, die auch genau dieses Thema betrifft. Wie schön, dass Die Gute Tat Stiftung in diesen doch schwierigen Zeiten auch solche Initiativen anregt.“
„Mein Gedicht schön handgeschrieben und selbst ausgedacht hab ich zusammen mit Schmetterlingstischdecke und Servietten gestern abgeschickt. Es hat Spass gemacht.“
„Eine erste Sendung ging heute früh schon mal raus und ein paar meiner Kollegen/Kolleginnen (inklusive deren Kinder) sind auch fleißig dabei.“
„Es sind über Spontacts am Ende 7 Leute gewesen die mitgemacht haben als Teilnehmer und 9 Interessenten.
Also hat es doch was gebracht und mindestens 7 Senioren haben sich freuen dürfen, eine Familie hat sogar kleine kuchen gebacken und an ihre älteren Nachbarn zu Ostern verteilt. Auch eine schöne Idee.
Mein Ostergedicht für die Senioren hab ich dann spontan leicht umgewandelt und im virtuellen Osterseminar allen vorgelesen 🙂 Die haben sich dann auch drüber freuen können.“
Und hier euer Super-Ergebnis – wir sind stolz auf euch!
Liebes Gute-Tat-Team, vielen, vielen Dank für eure tolle Unterstützung bei unserer Osteraktion! Insgesamt haben über 1000 Briefe, Postkarten, Osternester, gebastelte Fensterbilder und vieles mehr erhalten! 1000!!! Das ist wirklich Wahnsinn! Danke für eure tollen Aufrufe und eure fleißigen Osterhasen!
Ganz liebe Grüße und bleiben Sie gesund, Alica Hörter
Das passt dazu:
