Datum:

Wie verwalten Sie Ihre Freiwilligen?

In Berlin, München und Hamburg nutzt die Stiftung Gute-Tat die eigens programmierte, internet-basierte Datenbankanwendung „Ehrenamtsmanager“.

Über die Datenbank können Organisationen die Betreuung und den Einsatz von Freiwilligen administrieren sowie Projekte auf der Webseite veröffentlichen. Bisher genutzte Exceltabellen können einfach importiert werden. Neue Ehrenamtliche können sich direkt online registrieren, Projekte und Veranstaltungen können online gestellt und Serien-Einladungen versendet werden.

Die Stiftung möchte, dass auch andere Freiwilligenagenturen, Organisationen und Intermediäre von ihrer 17-jährigen Erfahrung und konstanten Weiterentwicklung profitieren und stellt deshalb die Basisversion unter www.ehrenamtsmanager-wp.gute-tat.de gratis zur Verfügung.

Im Webinar am Donnerstag, 19. Juli 2018, 11:00 – 12:00 werden die grundlegenden Funktionen des Ehrenamtsmanagers von Dr. Lorenz Lauer erklärt und vorgestellt. Für das Webinar in Kooperation mit dem Haus des Stiftens benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang.

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel