Datum:

Neues aus unserer Stiftungsarbeit.

Im Juli haben wir viel mit euch vor!

Bevor wir euch hoffentlich zahlreich beim Dankeschön Kino-Event am 22. Juli im Mathäser begrüßen dürfen, zunächst der Überblick über unsere aktuellen Aktivitäten und Projekte.

 

Los geht’s mit einem herzlichen Willkommen für unsere neue Team-Kollegin Anne Muller.

Sie unterstützt unser „Heute ein Engel“-Programm. Mehr dazu

HEUTE EIN ENGEL

Ihr merkt es selber am besten: Freiwilliges Engagement wird immer spontaner & flexibler! Auf dieses Bedürfnis reagieren wir schon lange, indem wir gezielt so genannte Kurzzeit-Projekte bewerben, die oft nur einen Tageseinsatz erfordern. Bestärkt durch unser eigenes Inklusions-Projekt Miteinander – Mittendrin möchten wir noch viele weitere Beteiligungs-Spielräume nutzen.

Online Gutes tun!

Wir wollen euch deshalb motivieren, Freiwillige noch stärker auch von zuhause aus für euch tätig werden zu lassen:

„Digitales Engagement bietet besonders jenen eine Möglichkeit, die sich gerne selbstbestimmt von ihrem Zuhause oder ihrem Arbeitsplatz aus engagieren möchten, ohne lange Wege zurückzulegen oder sich unter Menschen begeben zu müssen. Diese Form des Engagements ist besonders ideal für Berufstätige, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Pendlerinnen und Pendler sowie für Eltern, die noch nicht wieder ins Berufsleben zurückgekehrt sind.“ (Bagfa-Broschüre)

Dabei unterstützen wir euch gerne! Kommt bei Interesse auf uns zu, damit wir euch beim Thema „Digitales Engagement“ persönlich beraten können. Kontakt: muenchen@gute-tat.de

Dazu passt natürlich auch unser Austausch-Treffen!

Di 24. September

10:30 Uhr

Das Team der Stiftung Gute-Tat München lädt zum Kennenlernen, Netzwerken und Austausch ein und stellt unsere Stiftungsarbeit vor. Mehr dazu

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Do 4. Juli, 14 Uhr

EM Anpacktag für alle!

Ein Aktionstag im Rahmen der Fußball-EM 2024 mit zwei Kooperations-Projekten:

* Mach München barrierefrei! – Stadtteil-Check Westend

* 100.000 Kippen-Challenge – Kippen-Müll ist Gift!

Mehr dazu

Mo 15. Juli

Gelassen bleiben trotz Stress – mit Achtsamkeit und Embodiment

18 – 20:30 Uhr (inkl. Pause)

In diesem Workshop entdecken Sie kraftvolle Techniken, um Stress zu bewältigen und Gelassenheit im hektischen Alltag zu bewahren. Erleben Sie, wie bewusstes Körpererleben und achtsames Gewahrsein Ihnen helfen können, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren.

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Mehr dazu

So 21. Juli

KlimaDult

11 – 17 Uhr, Verkehrszentrum am Bavariapark, Westend

Unsere „Anlaufstelle Laptop-Spenden“ nimmt Fahrt auf und ist dabei! Die Koordinatorin Connie Oettl freut sich über viele Spender*innen und ist mit unserer Stiftung bei der KlimaDult im Westend vor Ort.

Die gespendeten Laptops geben wir überpüft & einsatzbereit an unsere Partner-Organisationen ab.    Mehr dazu

Bitte nehmt bei Bedarf Kontakt mit Frau Oettl auf: laptopspenden@gute-tat.de

Und nun zum Dankeschön Kino-Event für alle „Engel“ und Partner-Organisationen!

Mo 22. Juli, 17 Uhr

„Eine Million Minuten“

Wir laden alle Parner-Organisationen mit Ihren Zielgruppen & freiwilligen Helfer*innen in den Mathäser Filmpalast ein!

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Die Ticket-Ausgabe öffnet um 15:30 Uhr.

Kommt ruhig etwas früher, damit ihr vor dem Film noch eure Chance auf einen tollen Glücksrad-Gewinn nutzt. Mehr dazu

Zum guten Schluss:

UNTERNEHMENS-ENGAGEMENT

Im Oktober haben wir noch viele Firmen-Angebote, um eure Projekte im Rahmen eines „Social Days“ zu unterstützen! Egal ob Renovierung, Gartenarbeit oder Unterstützung bei einem Fest – meldet euch bei Interesse und mit eurem Bedarf gerne bei Carolin Winter, c.winter@gute-tat.de.

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit!

Nicole Kertész & das Gute-Tat Team München

Zu viele Newsletter? Hier einfach abbestellen!

Impressum

Stiftung Gute-Tat München & Region
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 d, 80339 München

muenchen@gute-tat.de
www.gute-tat.de
gute-tat-muenchen.blog

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel