LdE-Preisverleihung 2023.
Die Jury und Kooperationspartner des Programms „Lernen durch Engagement“ freuten sich über 5 Gewinner-Klassen aus ganz Bayern.
Gabi Schmidt, Bayerns neue Ehrenamtsbeauftragte, war zu Gast bei unserer Preisverleihung „Eine Klasse für sich und andere“, mit dem Klassen und ihre Lehrkräfte ausgezeichnet werden, die ihren Unterricht mit einem gesellschaftlichen Engagement verbinden.
Der Preis wird jährlich von der Castringius Kinder- und Jugendstiftung in Kooperation mit der Stiftung Gute-Tat München & Region und dem LBE unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums vergeben.
Frau Schmidt zeigte sich beeindruckt von den unterschiedlichsten Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Lehrkräften und Schulleitungen sowie mit ihren sozialen Partner-Organisationen angereist waren, um den Preis entgegen zu nehmen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Claudia Leitzmann (LBE) und Arvid Castringius (Castringius-Stiftung).
Und das sind die Preisträger 2023:
1. Preis (1.000 €):
Wir unterstützen Wohnungslose!
Vera Schmelz mit ihrer Deutschklasse, Mittelschule an der Alfonsstraße München
2. Preis (750 €):
Entwicklung eines Stadtführers in Leichter Sprache für die Stadt Rain
Anja Neubauer & Martina Herrmann, Staatliche Realschule Rain am Lech
2. Preis (750 €):
Kinder haben Rechte
Karola Enzner, Mittelschule Feuchtwangen-Land
3. Preis (500 €):
Die Dillenberg-Schule tafelt
Anja Mehles, Dillenberg-Schule Cadolzburg
Sonderpreise:
Baiersdorfer BNE-Projekt
Referendar Jannik Hauke für die herausragende Umsetzung von Lernen durch Engagement im Lehramtsstudium, Mittelschule Baiersdorf
DIY! Reparing is caring
Anette Schemmel für die herausragende Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern, Theresien-Gymnasium München
Wir gratulieren herzlich!
Fotos: Andreas Schebesta