Ein Aktionstag im Rahmen der Fußball-EM 2024!
Der 4. Juli ist spielfrei!
Damit sich niemand langweilt, bieten wir euch zwei Projekte für einen sozialen Engagement-Tag an:
* Mach München barrierefrei! – Stadtteil-Check Westend
Inklusion bedeutet, dass alle bei allem mitmachen können. Bei unserem Stadtteil-Check überprüfst Du zusammen mit Menschen mit Behinderung das Münchner Westend auf Barrieren – auf der Straße und im Kopf. Du kannst selbst ausprobieren wie es ist, mit dem Rollstuhl unterwegs zu sein oder sich mit dem Blindenstock zurechtzufinden: was ist hilfreich, was behindert? Die Ergebnisse des Checks gehen dann an die Lokalpolitik – mit dem Ziel die Barrieren abzubauen.
Eine Aktion von Stiftung Gute-Tat zusammen mit dem Kreisjugendring München-Stadt.
Treffpunkt: Do 4. Juli, 14 Uhr, Selbsthilfezentrum, Westendstr. 68
Anmeldung: muenchen@gute-tat.de
* 100.000 Kippen-Challenge – Kippen-Müll ist Gift!
Servus! Du liebst die Isar? Dann bist Du hier hier richtig! Du denkst, dass am Isarstrand etwas falsch läuft? Dann bist Du hier richtig!
Unser Ziel ist nicht, als zweite Müllabfuhr an der Isar zu agieren. Viel mehr wollen wir nachhaltig das Bewusstsein und somit den Umgang mit Müll verändern.
Deshalb: Mach mit und sammel mit vielen anderen möglichst viele Kippen im Umfeld der Isar!
Eine Aktion von Stiftung Gute-Tat zusammen mit Deine Isar e.V..
Treffpunkt: Do 4. Juli, 14 Uhr, Reichenbachbrücke / Ecke Eduard-Schmid-Str. (beim Müllfisch)
Anmeldung: muenchen@gute-tat.de
Dazu passt: