Datum:

Pilotversuch mit 8 Modellschulen wird evaluiert.

LdE, Resilienz

Beziehungen verbessern sich, Schüler*innen erfahren Selbstwirksamkeit und bauen aktiv Vorurteile ab.

Diese und andere Ergebnisse benannten die Lehrkräfte im Modellprojekt „Resilienzförderung mit Lernen durch Engagement“, das seine erste Förderphase nun durchlaufen hat.

Mit Unterstützung durch die Beisheim Stiftung haben sich 8 Schulen in München und Umgebung ein Jahr lang mit dem Thema beschäftigt und spannende Projekte auf den Weg gebracht.

Die Themen und Zielgruppen, die sich die Kinder und Jugendlichen gewählt haben sind vielfältig: Von Übersetzungshilfen für Eltern mit Migrationsgeschichte über Mental Health, Lebensmittelverschwendung oder Medienbildung haben sie sich Bereiche ausgesucht, die nicht nur perfekte Betätigungsfelder für LdE darstellen, sondern ganz gezielt zahlreiche Aspekte von Resilienz in den Blick nehmen.

LdE, Resilienz

Die Stiftung Lernen durch Engagement und das LdE-Kompetenzzentrum München erforschen im Pilotversuch gemeinsam mit den Schulen, inwiefern „Lernen durch Engagement“ als Methode thematisch und pädagogisch zur Förderung von Resilienz beitragen und damit Schüler*innen, Lehrkräfte und letztlich auch Gesellschaft und Demokratie stärken kann.

Bei der Evaluation am 30. März 2023 traf sich die Gruppe im SHAERE Neuperlach, einem „Campus des Lebens“, in dem durch innovative Nutzung eines alten Bürokomplexes zahlreiche Bildungs- Kultur- und Stadtteilangebote stattfinden.

Das Mittagessen wurde in der dortigen Community Kitchen eingenommen, die ihren Speiseplan ausschließlich mit „geretteten“ Lebensmitteln gestaltet und damit einen eindrucksvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und gegen Vergeudung leistet.

Fun Fact: Eine der beteiligten Schulen kooperiert in ihrem Projekt mit diesem Partner und trägt somit das wertvolle Wissen zur achtsamen Behandlung wertvoller Nahrungsmittel weiter in die Öffentlichkeit.

Bericht & LdE-Programmleitung München: Regine Leonhardt, r.leonhardt@gute-tat.de

 
Fotos: Stiftung Lernen durch Engagement, Natalia Bronny

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel