Das ASZ wird zum World-Café!
Zur Eröffnung der Veranstaltung am 8. Mai wurden die zahlreichen TeilnehmerInnen von Nuria Weberpals, Koordinatorin des REGSAM-Arbeitskreis Inklusion Schwanthalerhöhe, begrüßt.
Zusammen mit Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat fand die Übergabe einer Urkunde an den Leiter des ASZ Westend und unseren Gastgeber Tobias Bumblat statt:
Diese Auszeichnung würdigt, dass sich die Einrichtung für eine barrierefreie Nutzung ihrer Räume und Angebote engagiert. Damit fördert sie Inklusion im Alltag, von der alle Menschen im Stadtteil profitieren.
Voausgegangen war ein „Barriere-Check“ des ASZ im März 2023, bei dem Teilnehmerinnen mit Handicap die Einrichtung anhand eines Fragebogens bewerteten.
Im Anschluss wurde das World-Café „Inklusion“ eröffnet!
An fünf Tischen tauschten sich die REGSAM-Netzwerkpartner mit interessierten Gästen zum Thema Inklusion im Stadtteil aus und diskutierten diese Fragen:
*** Was kann ich selber tun, um das Westend inklusiver zu machen?
*** Was kann ich als Einrichtung für die Inklusion im Westend tun?
*** Was sollte eine Anlaufstelle für Inklusion leisten?
*** Was hat unsere Einrichtung bis jetzt davon abgehalten, inklusiv zu arbeiten?
*** Wie begegne ich Menschen mit Beeinträchtigung?
*** Wie sieht eine inklusive Veranstaltung aus?
Nach jeweils 15 Minuten hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, den Tisch und das Thema zu wechseln. Zum Abschluss präsentierten die Moderatorinnen die Ergebnisse.
Als Netzwerkpartnerin stellte Nicole Kertész das Inklusions-Projekt „Miteinander – Mittendrin“ der Stiftung Gute-Tat vor:
- Interessierte sind eingeladen, an weiteren Barriere-Checks im Westend teilzunehmen. Frau Stotz von der Stadteilbibliothek Westend hat ihre Enrichtung bereits für eine Begehung angeboten.
- Besonders interessant war die Diskussion über eine „Gelbe Karte für E-Scooter & Falschparker“ des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes. Auch hier laden wir Interessent*innen zu einem Stadteil-Spaziergang und der Verteilung der Anhänger an „Verkehrs-Sünder“ ein.
Melden Sie sich bei Interesse gerne an: n.kertesz@gute-tat.de
Den geselligen Teil bei Speis & Trank während der Pause begleitete
unser „Hofmusiker“ Stephan Hilper mit seinem stimmungsvollen Gitarrenspiel.
Vielen Dank, lieber Stephan
und herzlichen Dank auch an unseren Fotografen Lothar
für die schöne Foto-Dokumentation!
Fotos: Lothar Potthoff
Dazu passt: