Datum:

Begonnen hat alles mit einem gefundenen Kinderhandy vor einer Tierarztpraxis

… und einem Anruf bei unserer Ehrenamtskoordinatorin Stefanie Schillings. Gemeinsam haben wir nach einer Lösung gesucht und Adressen recherchiert, wie das Handy zurück an den/die Besitzer*in gelangen kann: Unsere Idee war, eine Unterkunft für geflüchtete Ukrainer*innen in Riem und die Tierarztpraxis zu kontaktieren, was aber zuerst nicht nach einem Erfolg aussah …:

„Liebe Frau Schillings,
leider konnten wir bisher die Besitzerin des gefundenen Kinderhandys nicht ausfindig machen. Wir konnten „nur“ Zettel aufhängen lassen. Vielleicht meldet sich aber noch jemand.
Auf alle Fälle möchte ich mich nochmal sehr herzlich für Ihre Unterstützung bedanken!!!
Es hat mir auch das Gefühl vermittelt, man ist nicht allein mit dem Wunsch konkret zu unterstützen.“

… um so schöner dann das Happy ending zwei Wochen später:

„Liebe Frau Schillings,
nun hat das Handy doch seine Besitzerin gefunden!!! Wir freuen uns sehr!!!
Der Bruder (19 Jahre) rief vor drei Tagen bei uns an. Er sprach etwas englisch.
Seine Schwester, die Besitzerin, ist 9 Jahre alt und heißt Miliana.
Wir fuhren nach Riem. Sie hatten unseren Aushang in der Nähe der Tierarztpraxis entdeckt, wo sie vorübergehend bei ukrainischen Bekannten wohnen. Sie sind vor 2 Wochen aus der Ukraine „gekommen“.

Miliana war überglücklich. Sie hat uns ein hübsches Bild gemalt. Wir kamen natürlich auch mit einem kleinen Geschenk. Im Anhang sende ich Ihnen noch ein Bild zu.

Nun wünsche ich Ihnen für Ihr großes Engagement weiterhin viel Erfolg und Energie und die Kraft, die Schicksale nicht nach Hause mitzunehmen. Herzliche Grüße, I. Molnár“

Liebe Frau Molnár,

wir freuen uns mit Ihnen und Miliana

und bedanken uns sehr für Ihr wunderbares Engagement!

Dazu passt:


Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel