Datum:

Was für ein eindrückliches Erlebnis:

Über 30 Chormitglieder mit und ohne Handicap studierten am 13. November Weihnachtslieder unter Anleitung der jungen Chorleiterin Lena Weixler und des Pianisten Manfred Herrmann ein.

Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem sympathischen Chor im Rahmen des Projekts „Miteinander – Mittendrin„. Ein Highlight wird sicherlich ein Konzert am 7. Mai 2022 beim Aktionstag Inklusion im shaere Neuperlach!
















Oh Happy Day Chor – inklusiv mit Herz e.V.

„Ziel unseres Chores war und ist es, ein gemeinsames Gospelprogramm kombiniert mit Percussion und Tanz auf die Beine zu stellen. Dabei schaffen wir bei den Mitgliedern eine Verbindung von Generationen und Menschen mit und ohne Behinderung, eine Chorfamilie. Bei uns kann man mitmachen ohne musikalische Vorbildung oder Notenkenntnisse. Wichtig ist die Freude am gemeinsamen Musizieren in entspannter Atmosphäre aber mit dem Fokus auf eine öffentliche Veranstaltung. Die Kompositionen werden jeweils an die Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst.

In unseren Konzerten wünschen wir uns, dass der Funke der Begeisterung in unserer Gemeinschaft auf das Publikum überspringt, und das ist uns bisher gelungen.

Der Verein wurde gegründet, weil der frühere Träger seine Zusammenarbeit mit uns beendet hat und wir unbedingt unseren Chor erhalten wollten. Die Entwicklung ist vielversprechend, weil viele „alte“ Mitglieder weitermachen. Wir freuen uns aber jederzeit über neue Sänger und Sängerinnen.“

Das Leitungsteam: Vorne (von links): Wolfgang Rudolph (Vorstand), Hermann Weixler, Nicole Mätzner, Melanie Eichenseer, Andrea Herzl. Dahinter (von links): Lena Weixler (Chorleitung), Nicole Kertész (Stiftung Gute-Tat München), Susanne Weixler (Vorstand), Christl Paintner, Manfred Herrmann (Pianist und Arrangeur), nicht auf dem Bild: Michael Rokoss, 1. Vorsitzender.

Fotos: Katrin Tismer

Dazu passt:


Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel