„Unser Hinterhof muss schöner werden“!
Das hat sich das engagierte Team der Firma „Showpad“ nicht zweimal sagen lassen und begrünte den Hof des Frauenobdachs in der Münchner Innenstadt.
Isabel Schmidhuber, Leiterin des Frauenobdachs KARLA 51, hatte diesen Wunsch an die Gute-Tat formuliert und Gaby Schilcher vom CSR-Team hat das Unternehmen mit der sozialen Einrichtung zusammen gebracht.
„Die Töpfe der Pflanzen im Hof waren viel zu klein geworden und das Grün war nicht mehr allzu üppig. Auch ein Tisch, Bänke und Stühle waren schon etwas in die Jahre gekommen und warteten dringend auf Schleifpapier und eine neue Lasur.“
Ein Mitarbeiter-Team, das sich mit großem Engagement dem Projekt annehmen wollte, war schnell gefunden:
Die Münchner Niederlassung des internationalen IT-Unternehmens Showpad hat es sich zur Aufgabe gemacht, die lokale Community in Form von Unternehmensengagement zu unterstützen und freute sich sehr darauf, für die Frauen der Karla 51 aktiv werden zu können.
Gerade nach Lockdown und Homeoffice war die Freude an dem gemeinsamen Outdoorprojekt groß: „Was gibt es Schöneres, als nach so vielen Monaten anlässlich eines solchen Anlasses zusammen zu kommen?„, fragt Orhan Dayioglu, Initiator des Projekts bei Showpad. Seine Kollegin Jenny Wickler ergänzt: „Es war toll und erfrischend, mal aus dem Homeoffice und vom Bildschirm wegzukommen und gemeinsam mit dem Team einen Innenhof zu gestalten, in dem sich die Bewohner des Frauenobdachs wohlfühlen können.“
Das Frauenobdach KARLA 51 bietet in seinem Haus und seinem Café obdachlosen Frauen mit und ohne Kinder rund um die Uhr Beratung und Notaufnahme.
Die Mitarbeiterinnen von KARLA 51 beraten zudem wohnungslose Frauen, die kurzfristig im städtischen Schutzraum übernachten, und begleiten sie auf dem Weg in eine längerfristige Wohnmöglichkeit.
Lara Kohl: „Ich freue mich, dass wir bei Showpad die Möglichkeit haben an solchen Aktionen teilzunehmen. Wir hatten nicht nur einen tollen Tag mit dem Team und konnten ganz andere Aufgaben als üblich übernehmen, sondern konnten den Frauen bei KARLA 51 hoffentlich auch eine große Freude bereiten.“ Christopher Schröck fügt hinzu: „Der Lockdown der vergangenen Monate hat gezeigt wie wichtig ein gemütliches, sicheres Wohnumfeld ist. Wer aus welchen Gründen auch immer in einem Frauenobdach unterkommt, braucht ebenso die Möglichkeit sich in einem grünen, gemütlichen Innenhof an frischer Luft und Tageslicht zu erholen. Daher war es mir ein Anliegen zusammen mit dem Team in die Auffrischung des Innenhofs einzusteigen und so das Team und die Bewohnerinnen von KARLA 51 aktiv zu unterstützen.“
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!!!
Text: Gaby Schilcher, Assistenz „Unternehmensengagement“
Dazu passt: