Ich sitze in meinem Job viel am Computer und möchte in meiner Freizeit dazu einen guten Ausgleich schaffen. Deshalb kamen für mich nur Projekte mit viel Kontakt zu Menschen infrage.
Neben dem Themenbereich hat auch der Einsatzort für mich eine wichtige Rolle bei der Projektauswahl gespielt. Je kürzer der Anfahrtsweg ist, umso mehr Zeit kann ich dadurch letztendlich dem Projekt widmen.
Nach einem ersten erfolgreichen Beratungsgespräch am Telefon konnte ich auf der Webseite das passende Projekt für mich finden. So habe ich mich für ein Mentorenprogramm entschieden, durch das Grundschulkinder im außerschulischen Bereich gefördert werden. Ich habe mich für das Projekt entschieden, weil mir die „Zusammenarbeit“ mit Kindern Spaß macht und ich es wichtig finde, Kinder in dem jungen Alter auch außerhalb der Schule zu fördern und zu unterstützen.
Aktuell stehe ich in Kontakt mit der projektverantwortlichen Person und es gibt bereits einen Termin zum persönlichen Kennenlernen. Ich freue mich auf meinen Einsatz im Projekt und auf die kommende Zeit.