Datum:

Demokratie stärken!

Europa rückt nach rechts – wir halten dagegen.

Bei der Europa-Wahl im letzten Jahr konnten Menschen in 27 EU-Staaten ihre Stimme abgeben – und damit ihrer Zufriedenheit oder ihrem Ärger über die Politik in der EU und ihrem Heimatland Luft machen. Rechtspopulisten konnten in mehreren Ländern deutliche Zuwächse verzeichnen. Statt Klima und soziale Gerechtigkeit bestimmten Debatten über Migration, Wirtschaftspolitik oder Sicherheit den Wahlkampf. 

Eine starke Zivilgesellschaft ist gelebte Demokratie und ein starkes Fundament für ein stabiles Europa.

Freiwilliges Engagement für andere hilft, sich über relevante Themen eine eigene Meinung zu bilden, indem man nicht über Andere sondern mit anderen Menschen spricht. Mit unseren zahlreichen Engagement-Angeboten in sozialen Projekten bringen die Münchner Freiwilligenagenturen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, stärken die Selbstwirksamkeit von jeder*m Einzelnen und damit die Solidarität in der Gesellschaft

Wie können wir uns mit freiwilligem Engagement einbringen und für ein starkes Europa einstehen?

Das Bündnis der Freiwilligen-Agenturen in München ist beim Europa-Rad 2025 mit einer eigenen Gondel dabei

– besucht uns doch!

 

In unserem interaktiven Demokratie- Casino erlebt ihr in 3 Modulen spielerisch,

wie ehrenamtliches Engagement die Grundwerte Europas

– Solidarität, Vielfalt und Menschenrechte –

stärkt:

  • Werdet euch bewusst über die persönlichen Werte, die in eurem Engagement wirklich zählen
  • Erfahrt im Privilegien-Roulette welche Hürden es in den Vielfalts-Dimensionen für freiwilliges Engagement gibt und
  • teilt eure Engagement-Erfahrungen im Engagement-Bingo

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel