Klare Worte unseres Dachverbands.
München, 30. Januar 2025
Sehr geehrter Herr Dr. Dietrich, sehr geehrter Herr Reissl, sehr geehrter Herr Straßer,
zunächst möchten wir Ihnen unseren Dank für die Einladung zum heutigen Neujahrsempfang der CSU aussprechen. Unter anderen Umständen wären wir Ihrer Einladung auch sehr gerne gefolgt.
Der Paritätische Bezirksverband Oberbayern arbeitet grundsätzlich sehr gerne mit allen demokratischen Parteien zusammen. Wir bedanken uns hier insbesondere bei den Mitgliedern im KJHA und im Sozialausschuss für die jahrelange gute Kooperation!
Über gemeinsames Feiern nach gelungener Zusammenarbeit freuen wir uns. Daher war ich auch für die heutige Veranstaltung angemeldet.
Nun macht uns das Vorgehen der CSU gestern im Bundestag das Feiern heute leider unmöglich.
Mit der gemeinsamen Abstimmung im Bundestag von Union mit der AfD macht sich die CSU aus unserer Sicht mit Rechtaußen gemein.
Im Demokratie-Dialog, zu dem der Oberbürgermeister geladen hat, hatten wir uns gemeinsam als CSU und Wohlfahrtsverband vorgenommen, die Kräfte von Rechtaußen zu stoppen.
Gemeinsam mit der AfD Politik zu machen, verstößt in unseren Augen klar gegen dieses Vorhaben.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Majewski
Geschäftsführerin Bezirksverband Oberbayern
Dazu passt: