Datum:

Bayerische Hausbau RE GmbH & Co. KG bei der Anker Dependance Musenbergstraße für Geflüchtete in München (Diakonie)

Tierisch gute Begegnungen: Ein unvergesslicher Tag im Münchner Zoo

Am 17. Oktober 2024 durften die Mitarbeiter*innen der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG einen besonderen Tag erleben, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und sozialem Engagement stand. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Gute-Tat und vier ausgewählten Partnerorganisationen – dem Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ), dem Landratsamt München, der Diakonie München und Oberbayern sowie dem Verein für sozialpädagogische Tagesgruppen in München e.V. – wurden abwechslungsreiche Projekte organisiert. Insgesamt konnten sich 60 Kolleg*innen in den vier unterschiedlichen Projekten engagieren und ihre tatkräftige Unterstützung einbringen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, neue Perspektiven kennenzulernen und das Teamgefühl zu stärken – ein Tag voller wertvoller Begegnungen und Mehrwert für alle Beteiligten.

So war der Social Day beim Team „Tierpark“:

Eins der Projekte des diesjährigen Social Days führte acht Mitarbeiter*innen der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG in die Anker Dependance Musenbergstraße der Diakonie München und Oberbayern. Gemeinsam mit den dort lebenden geflüchteten Familien ging es in den Münchner Tierpark – ein Ausflug, der für alle Beteiligten eine wertvolle Gelegenheit bot, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen.

Bereits am Treffpunkt in Johanneskirchen herrschte große Vorfreude. Einige der Kinder, die erst kürzlich nach Deutschland gekommen waren und noch keine Schule besuchen dürfen, konnten in der vorausgegangenen Nacht vor Aufregung kaum schlafen. Begleitet von zwei Sozialarbeiter*innen der Diakonie und den engagierten Mitarbeiter*innen der Hausbau-Gruppe ging es los. Die Anreise wurde direkt zum Anlass für einen ersten Austausch: Ein paar der Kinder konnten bereits ein wenig Englisch und suchten begeistert das Gespräch. Besonders schön war es, dass eine Mitarbeiterin der Hausbau Türkisch sprach und sich mit einigen Familien in ihrer Muttersprache unterhalten konnte.

Bei strahlendem Sonnenschein verbrachte die Gruppe einen rund zweistündigen Spaziergang durch den Zoo. Die gemeinsame Zeit bot viele Gelegenheiten, sich auszutauschen und einander besser kennenzulernen. Besonders die Kinder waren begeistert von den Tieren und zeigten großes Interesse – ein Erlebnis, das ihnen Abwechslung und Freude brachte.


Zur Mittagszeit gab es eine wohlverdiente Pause im Biergarten, wo alle gemeinsam essen und sich in lockerer Atmosphäre unterhalten konnten. Währenddessen spielten die Kinder auf dem benachbarten Spielplatz, lachten und tobten ausgelassen – ein unvergessliches Erlebnis für die Kleinen. Nach dem Mittagessen standen die Elefanten und Affen auf dem Programm und sorgten für viele leuchtende Kinderaugen.

Um 16 Uhr ging es zurück nach Johanneskirchen, wo die Familien mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen an diesen sonnigen Tag ankamen. Der Ausflug hat gezeigt, wie wichtig solche Begegnungen sind, um interkulturellen Austausch und gegenseitiges Verständnis zu fördern – ein Tag voller Wärme und gemeinsamer Freude, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Danke an alle Beteiligten für diesen tollen Social Day!

Kontakt für Social Day Anfragen: Carolin Winter, c.winter@gute-tat.de

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel