Neues aus unserer Stiftungsarbeit.
Im Juli haben wir viel mit euch vor!
Bevor wir euch hoffentlich beim Dankeschön Kino-Event am 22. Juli im Mathäser (wieder) sehen, zunächst der Überblick über unsere Aktivitäten und Projekte.
Los geht’s mit einem herzlichen Willkommen für unsere neue Team-Kollegin Anne Muller.
Sie unterstützt unser „Heute ein Engel“-Programm.
Für Kurz-Entschlossene!
Mo 1. Juli, 18 Uhr
„Treffpunkt Gute-Tat“
An jedem 1. Montag im Monat stellen wir unsere Stiftungsarbeit und die Freiwilligenagentur „Heute ein Engel“ vor. Wir beraten zu Engagement-Möglichkeiten und freuen uns auf den persönlichen Austausch mit euch.
Ort: Ridlerstr. 31 D, Westend (U5 – Heimeranplatz)
Anmeldung: muenchen@gute-tat.de
Nächster Termin: Mo 5. August
Di 2. Juli, 10 Uhr
Möbel-Spende für unser Büro
Wir freuen uns riesig, wenn noch ein paar Helfer*innen mit anpacken! Aktuell suchen viele Projekte Unterstützung beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen: Wer am Dienstag-Vormittag keine Zeit hat, findet bestimmt ein passendes Projekt in unserer Datenbank! Carolin Winter freut sich über euer Interesse: c.winter@gute-tat.de.
NOCH PLÄTZE FREI!
Do 4. Juli, 14 Uhr
EM 2024 Anpacktag für alle!
Ein Aktionstag im Rahmen der Fußball-EM 2024 mit zwei Kooperations-Projekten:
* Mach München barrierefrei! – Stadtteil-Check Westend
* 100.000 Kippen-Challenge – Kippen-Müll ist Gift!
Mo 15. Juli
Gelassen bleiben trotz Stress – mit Achtsamkeit und Embodiment
18 – 20:30 Uhr (inkl. Pause)
In diesem Workshop entdecken Sie kraftvolle Techniken, um Stress zu bewältigen und Gelassenheit im hektischen Alltag zu bewahren. Erleben Sie, wie bewusstes Körpererleben und achtsames Gewahrsein Ihnen helfen können, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren.
Anmeldung: muenchen@gute-tat.de
So 21. Juli
KlimaDult
11 – 17 Uhr, Verkehrszentrum am Bavariapark, Westend
Unsere „Anlaufstelle Laptop-Spenden“ nimmt Fahrt auf und ist dabei!
Die Koordinatorin Connie Oettl freut sich über viele Spender*innen und ist mit unserer Stiftung bei der KlimaDult im Westend vor Ort. Sie nimmt eure Spenden-Laptops sehr gerne direkt dort in Empfang.
Kontakt: laptopspenden@gute-tat.de
Und nun zum Dankeschön Kino-Event für alle „Engel“ und Partner-Organisationen!
Mo 22. Juli, 17 Uhr
„Eine Million Minuten“
Wir laden alle ehemaligen, aktiven und zukünftigen freiwilligen Helfer*innen in den Mathäser Filmpalast ein!
Anmeldung: muenchen@gute-tat.de
Die Ticket-Ausgabe öffnet um 15:30 Uhr.
Kommt ruhig etwas früher, damit ihr vor dem Film noch eure Chance auf einen tollen Glücksrad-Gewinn nutzt. Mehr dazu
UNTERNEHMENS-ENGAGEMENT
Ihr möchtet euch mit euren Arbeitskollegen engagieren und aus eurem nächsten Teamevent einen „Social Day“ machen? Wir unterstützen euch bei der Recherche, Organisation und Umsetzung. Mehr dazu
Meldet euch bei Interesse gerne bei Carolin Winter, c.winter@gute-tat.de.
SAVE THE DATE
Mi 7. August
Gelbe Karte für Falschparker
Wir wiederholen unseren Stadtteil-Check, diesmal mit unserem Kooperationspartner Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund BBSB.
Weitere Infos: Nicole Kertész, n.kertesz@gute-tat.de
Und zum guten Schluss:
Stiftung Gute-Tat München & Region auf Instagram
Wir freuen uns
auf viele gute Taten mit euch!
Nicole Kertész & das Gute-Tat Team München
Impressum
Stiftung Gute-Tat München & Region Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 d, 80339 München