Datum:

Sozialministerin Ulrike Scharf ist überzeugt:

„Barrierefreiheit hält unsere Gesellschaft zusammen, sie kommt allen Menschen zugute.“

Bayern barrierefrei!

Seit 2013 setzt die Staatsregierung das Ziel um, Bayern im gesamten öffentlichen Raum und im gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) barrierefrei zu machen.

Menschen mit Behinderung, ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern sind auf Barrierefreiheit angewiesen. Für alle anderen bedeutet der Abbau von Barrieren mehr Komfort im Alltag und in allen Lebensbereichen.

Barrierefreiheit ist eine Aufgabe, die alle Verantwortungsträger nur gemeinsam bewältigen können: Staat, Kommunen, Wirtschaft, Verbände und Vereine, soziale sowie kulturelle Einrichtungen – und alle Menschen in Bayern. Die Barrierefreiheit ist insgesamt eine zukunftsweisende Daueraufgabe und ein komplexer Prozess, der letztlich nie abgeschlossen werden kann.

Die Staatsregierung verfolgt das Ziel eines barrierefreien Bayerns daher weiterhin mit vollem Einsatz.


Weiter lesen


Einfach finden: Informationen in Leichter Sprache und Gebärdensprache

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel