Einfache Wege zum bürgerschaftlichen Engagement:
Donnerstag, 14. September | 18– 19 Uhr.
Ob urbanes Gärtnern oder Patenschaften – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind vielfältig. Doch wie findet man die Tätigkeit, die am besten zu einem passt?
Hier hilft die Stiftung Gute-Tat: Sie unterstützt dabei, dass Interessierte die für sie richtige Aufgabe finden und bringt so seit Jahren Freiwillige zusammen mit Zielgruppen, die sich über ehrenamtliche Helferinnen und Helfer freuen: Kinder und Familien, körperlich und geistig behinderte Menschen, geflüchtete Menschen, Senioren u.v.a.
Die Veranstaltung gibt Einblicke in die Stiftungsarbeit und informiert unverbindlich über mögliche Formen des Engagements.
Gastgeberin: Stefanie Schillings, Ehrenamtskoordinatorin „Heute ein Engel“
Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 d, 80339 München, Westend
Maximal 12 Teilnehmer*innen, Anmeldung über die VHS