Das Prinzip Hoffnung!
Am 4. Mai haben viele hundert Menschen mit uns am Day of Hope auf dem Werksgelände gute Ideen zur Nachhaltigkeit gefeiert.
Es macht Mut, sich anzuschauen, wie viele Münchener Akteur*innen ihre Arbeit mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung assoziieren.
Lernen durch Engagement ist hier ein Vorreiter:
eigentlich jedes LdE-Projekt lässt sich mit einem oder mehreren der Ziele verbinden!
Unsere Isarbienchen vom SFZ München Mitte II kamen mit ihrer interaktiven Quiz- Biene und stellten den Besucher*innen knifflige Fragen zum Thema Insektenvielfalt, z.B. Wie schnell fliegt eine Biene?
Antwort: 30 km/h – hätten Sie’s gewusst?
Bericht & Programmleitung: Regine Leonhardt, r.leonhardt@gute-tat.de
Foto: Lothar Potthoff
Dazu passt: