Kyivs Bürgermeister Klitschko bedankt sich für
Münchner Unterstützung und Zusammenarbeit!
-
Um die Informationen zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine zu bündeln, hat die Stadt München unter muenchen.de/ukraine eine zentrale Webseite eingerichtet, die laufend aktualisiert wird.
- Beratungsangebot des Sozialreferats für ukrainische Geflüchtete, deren Wohnungsgeber*innen und auch sonstige Geflüchtete. Hilfe bei Alltagsthemen, z.B. Antrag Sowon, Anträge SGB 11 von Behörden erklären, Behördenwege aufzeigen usw.=> UnS_Beratungsangebot
Safety Information for Women & Girls!
Selbsthilfezentrum Flyer russ./dt.
Aktuelle Projektliste
-
Kulturzentrum GOROD: Dringend Deutschlehrkräfte gesucht!
Der Verein hat ein Projekt begonnen, um junge ukrainische Geflüchtete zu unterstützen. Im ukrainischen Studienzentrum lernen Jugendliche nach dem ukrainischen Schulprogramm für 10. und 11. Klassen und erreichen ukrainische Schulabschlüsse. Ukrainische Schulabsolventen, die schon in Deutschland sind, studieren ein Jahr in der Hybridform an der Karasin Universität in Charkiw und schaffen damit eine Möglichkeit, später an den deutschen Universitäten studieren zu dürfen. Der Kurs wurde von dem Kolping Bildungswerk extra für TN des Projekts konzipiert und soll am 4. Oktober (spätestens am 10. Oktober) starten. Dafür suchen wir dringend Deutschlehrer*innen, die bereits eine entsprechende Unterrichts- Erlaubnis vom BAMF haben oder beantragt haben. Eine feste Anstellung beim Kolping ist möglich! Gute Bezahlung ist gesichert!
Liebe Interessent*innen, nehmen Sie bitte direkten Kontakt auf: Frank Jelitto, Geschäftsführer des Kolping Bildungswerks München, frank.jelitto@kolpingmuenchen.de, Tel.: +49 178 2004768 oder Nina Vishnevska, Vorstandsvorsitzende GOROD, info@gorod.de
-
Münchner Freiwillige – wir helfen e.V. organisieren mit vielen Kooperationspartnern die Spontanhilfe-Aktionen für die Ukraine in München.
-
www.bellevuedimonaco.de/ukraine-infos: Links für Geflüchtete und Helfer*innen zu grundlegenden Informationsangeboten auf ukrainisch, russisch und deutsch.
-
www.bellevuedimonaco.de/ukraine-infos-bellevue: konkrete Angebote des Bellevue di Monaco auf ukrainisch, russisch und deutsch & Informationen zu unseren Programmen, die jetzt wichtig sind.
-
Fragen und Antworten zum Aufenthalt in Deutschland: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/ministerium/ukraine-krieg/faq-liste-ukraine-krieg.html
-
„Wegweiser Wohnen“: Infos & Tipps zur Zimmer- und Wohnungssuche (Arabisch, Dari, Englisch, Ukrainisch)
-
Spendenkonto „Hilfe für die Ukraine“ „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ – Stichwort: ARD/ Nothilfe Ukraine, www.spendenkonto-nothilfe.de
-
Spendenkonto der Stadtsparkasse München: Kontonummer 203 000 (IBAN DE86 7015 0000 0000 2030 00), Verwendungszweck: „Solidarität Ukraine“
-
Nachbarschaftsportal Nebenan.de