Ehrenamtliche im Fitnessstudio?!
Seit einigen Wochen trainiere ich jeden Mittwoch Vormittag auf einem Laufband in der Physiotherapie-Praxis.
4,2 Meilen schnell pro Stunde sind locker drin, und heute habe ich es sogar mal mit geschlossenen Augen probiert. Da kam die Frage auf, ob vielleicht das zügige Gehen auf dem Laufband an zwei festen Haltestangen auch für Blinde und Sehbehinderte geeignet ist sowohl wie für mich mit der Halbseitenlähmung und dem fehlenden Gleichgewichtsgefühl.
Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass Ehrenamtliche mit und ohne Handicap bei Übungen anleiten. Hoffentlich lässt sich mein spontaner Gedanke bald in einigen Münchner Fitnessstudios umsetzen ….?!
Autorin: Elisabeth Eitzinger