„#einfachmalaufheben“!
Die IsarUmweltNinjas aus dem SFZ München Mitte 2 haben großen Erfolg mit ihrem preisgekrönten LdE- Projekt „Nimm den Müll in die Zange“.
Sie bekommen begeisterte Reaktionen für ihren Wettbewerb und viele Teilnehmer*innen schicken ihre selbst gestalteten Müllzangen ein!
Bedeutende Akteure in der Münchener Stadtgesellschaft machen mit: neben rehab republic, DAV Jugend, einer Mitarbeiterin von ÖkoMobilSpiel eV., einem Kinderhort und Herrn S. vom Bildungsnetzwerk München hat sich auch das Alten Service Zentrum in der Haidhauser Nachbarschaft beteiligt.
ASZ- Leiter Josef Billeriß unterstützte mit dem hauseigenen Malclub die Aktion und freut sich sehr auf weitere Kooperationen mit den Kindern.
Auch die DAV Jugend x-treme schreibt ganz enthusiastisch: „Liebe IsarUmweltNinjas, vielen Dank für Eure Post! Die Sektion Bergland wohnt leider nicht mehr im Kriechbaumhof. Dafür haben wir, die Jugend X-treme der Sektion München, eure Botschaft erhalten! Wir haben die Zange auch gleich zum Einsatz gebracht! Hoffentlich passen mehr Menschen so gut auf die Umwelt auf und München wird ein bisschen sauberer! Viel Erfolg und Danke für Euer schönes Projekt! Die Jugend x-treme!“
Als Krönung kommt Lob und Anerkennung aus Berlin:
Im September steht die Verleihung des bundesweiten Schulpreis der Stiftung Lernen durch Engagement für das Projekt an.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Text: Regine Leonhardt, Porgrammleitung „Lernen durch Engagement“
Kontakt: Regine Leonhardt, r.leonhardt@gute-tat.de
Dazu passt: