Datum:

Verlängert bis 15. Juli:

Im Rahmen des Internationalen Frauentags eröffneten wir am 8. März die Ausstellung der Gruppe Socialart: „Die bewegte Frau“.

Die Gruppe Socialart vereint acht Künstlerinnen, die zum Weltfrauentag Werke aus ihrem Schaffen zeigen, die das Thema Frau in den unterschiedlichsten Perspektiven darstellt.

Zur Ausstellungseröffnung überbrachte Ute Bertel ein Grußwort der Landeshauptstadt München. Die musikalische Begleitung übernahm Walter Duch mit Gitarre und Gesang.

Ein Höhepunkt des Abends war die sogenannte stille Versteigerung aus dem Fundus der Künstlerinnen. Der Erlös geht an Gute-Tat.

Um 18:30 Uhr zeigten wir den Dokumentarfilm „female pleasure“ von Barbara Miller (2018). Eine kurze Einführung gibt der Medienpädagoge Franz Haider mit anschl. Diskussionsrunde.

Fazit: Es waren über 85 Gäste da, insgesamt 6 Bilder wurden verkauft und 2 Bilder zugunsten von Gute-Tat versteigert. Der Film war mit knapp 30 Gästen gut besucht und es gab eine angeregte Diskussion im Anschluss.

Aufgrund der Corona-Ereignisse können die Bilder von Socialart bis zum 15. Juli 2020 in unseren Räumen besichtigt werden: Ridlerstr. 31 d, 80339 München. Anmeldung: muenchen@gute-tat.de oder (089) 45 47 50 04.






































Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel