„Ideenreichtum trifft Engagement – gemeinsam bewegen wir mehr“:
So lautete das Motto der Münchner FreiwilligenMesse 2020!
FÖBE, Veranstalterin der Münchner FreiwilligenMesse am 26. Januar meldet einen neuen Besucherrekord und freut sich über 6.510 Besucherinnen und Besucher im Gasteig.
Stiftung Gute-Tat war mit ihrem Programm „Heute ein Engel“ eine von 80 Organisationen, die Interessierten eine Vielzahl an etablierten Einsatzmöglichkeiten für ein freiwilliges Engagement vorschlagen konnten.
Den Besucherinnen und Besuchern bot sich ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Musik,
interessanten Kurzvorträgen und Erfahrungsberichten von freiwillig Engagierten.
Highlights des kulturellen Programms waren die Eröffnungsband „Vue Belle“, die Münchner
Band „Life on Wheels“ sowie „The Acoustic Corner Allstars“, die am Ende der Messe mit ihrem jugendlichen Schwung noch einmal für Begeisterung sorgten. Der Vortrag „Sprechschaden“ von Winfried Bürzle, Rhetoriktrainer und Coach, erhielt für seine vielen unterhaltsamen und informativen Beispiele großen Beifall, ebenso wie der Vortrag der Aktivistin und Bloggerin Aline Pronnet mit ihrem Thema „1-2-3-plastikfrei“.
Eröffnet wurde die Messe von Bürgermeisterin Christine Strobl.
Mitveranstalterin der unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter stehenden Veranstaltung ist die Landeshauptstadt München.
Presseartikel zur FreiwilligenMesse:
„Der Blick fürs Wesentliche“ in der SZ vom 20. Januar 2020
„Jeder kann helfen“: Ehrenamt per Internet – Die Stiftung Gute-Tat im Münchner Wochenend-Anzeiger vom 20. Januar 2020