1. Praxistag bei Capgemini:
Gemeinnützige Partner von Stiftung Gute-Tat konnten Ende letzten Jahres kostenlos an der sog. Social Academy teilnehmen, einem neuen Kooperationsprojekt mit Unternehmen, die sich für NGO’s (non-governmental organizations) engagieren wollen.
Unter dem Motto „Wissenstransfer und praxisnahe Weiterbildung für NGO’s“ stellten Expertinnen und Experten von Capgemini einen Tag lang ihr Praxiswissen pro bono zur Verfügung.
Den Teilnehmenden wurde ein vielfältiges Kursprogramm angeboten, u.a. zu den Themen Digitalisierung, Programmieren, Cloud, Storytelling, Excel, PowerPoint und Feedback. Sie konnten maximal drei Kurse nacheinander besuchen. Das Angebot wurde von insgesamt 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von NGO’s in Anspruch genommen.
Matthias Wolf, CSR Manager Capgemini Germany: „Der Praxistag für NGO’s passt perfekt zum gesellschaftlichen Engagement von Capgemini im Bereich Digitale Inklusion. Das Projekt kann eine große gesellschaftliche Wirkung entfalten, indem die NGO’s das Erlernte weitertragen und in ihrem Arbeitsalltag anwenden.“
Eine Teilnehmerin freute sich: „Ein sehr gelungener Workshop, mit perfekter Organisation und Verpflegung in angenehmem Ambiente.“