Auf einem naturnahen Gartengelände im Münchner Westen
veranstaltet der gemeinnützige Verein Naturindianer bereits seit 2012 ökologische Feriencamps für Kinder. Durch das intensive Bespielen und den Zahn der Zeit gab es einiges, was repariert werden musste. Außerdem war das Gelände zusehends verwildert, so dass eine großflächige Teamevent-Aktion anstand.
Bei strahlendem Hochsommerwetter trafen sich hier in Martinsried 12 MitarbeiterInnen
der Fa. Workday (Cloud Computing) zu einem echten „Work Day“.
Es gibt viel zu tun – packen wir’s an! Unter diesem Motto entschieden sich die ambitionierten Ehrenamtlichen zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen. Werkzeug und Gerätschaften waren reichlich vor Ort. Unter Anleitung des „Häuptlings“ Olly Fritsch, dem Chef der Naturindianer und seinem Team, kümmerten sich vier Kleinteams um so schweißtreibende Arbeiten wie Entbuschen und Aufräumen des Geländes, Entsorgen des Sperrmülls und Decken des Unterstandes mit neuer Dachpappe. Zwischendrin stärkten sich die fleißigen HelferInnen mit einem leckeren Gemüseeintopf und Schokoladencreme.
Diese ehrenamtliche Aktion kommt den Kindern im Münchner Westen zugute, die auf dem grünen und stadtnahen Gelände ihre Ferien verbringen. Sie kochen am Lagerfeuer, lernen vieles über Tier- und Pflanzenarten und machen Projekte in den Bereichen Umweltbildung, Handwerk, Kunst, Musik und Ernährung. Außerdem bleibt natürlich viel Zeit zum Toben und Kind sein. Die Naturindianer betreiben einen Naturhort für Schulkinder sowie einen Naturkindergarten und führen Schulprogramme zu Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung durch. Außerdem bieten sie Fortbildungen für MultiplikatorInnen im pädagogischen Bereich an.
Vielen Dank an das Team von Workday für den intensiven Aktionstag
mit großer Manpower gerade noch rechtzeitig vor den bayerischen Sommerferien!
Bilder: Gute-Tat